Seite 1 von 2
		
			
				easybox durch fritzbox 7170 ersetzen, möglich?
				
Verfasst: 
Mi 28 Nov, 2012 19:12von bruder jakob
				hi!
es geht um folgendes. möchte jetzt mal den anbieter wechseln von upc-fiber (kabelmodem ARRIS emta TM402B) zu tele2 adsl mit dem modem Tilgin HG 1112/VOOD 452w. und eben stellt die frage stellt, ob dies ohne weiteres geht?. die fritzbox brauche ich für dyndns-adresse und portweiterung.
derzeit habeich mit upc ein kabelmodem + fritzbox für die dyndns-adresse. 
tele2 ist um ein eck günstiger und die 8 mbs  sind für für mich mehr als ausreichend.
grß
			 
			
		
			
				Re: easybox durch fritzbox 7170 ersetzen, möglich?
				
Verfasst: 
Mi 28 Nov, 2012 19:26von badbaer
				Man korrigiere mich wenn ich mich irre aber wozu brauchst du dazu die Fritzbox, denn das kann meines Wissen nach der 452 auch .. zumindest , jener welche ich beim letzten Tele2 Kunden gesehen hatte, sofern ich mich nicht ganz täusche
			 
			
		
			
				Re: easybox durch fritzbox 7170 ersetzen, möglich?
				
Verfasst: 
Mi 28 Nov, 2012 19:36von bruder jakob
				wenn die easybox das kann, dann  ist es ok. aber wo steht es explizit? hab nirgends die betriebsanleitung gefunden
			 
			
		
			
				Re: easybox durch fritzbox 7170 ersetzen, möglich?
				
Verfasst: 
Do 29 Nov, 2012 12:48von berndy2001
				wurde im forum schon oft geschrieben, du kannst das tele2-modem durch ein anderes ersetzen.
			 
			
		
			
				Re: easybox durch fritzbox 7170 ersetzen, möglich?
				
Verfasst: 
Mi 19 Dez, 2012 21:44von bruder jakob
				hallo!
nach der heutigen aktivierung  durch tele2 habe ich die fritzbox 7170 annexe A an y-kabel und an pc angeschlossen, den Assistenten gestartet, andere Anbieter ausgewählt,  benutzername und passwort eingetragen. leider klappt´s nicht. als ob das Passwort oder der benutzername falsch wäre. nach 4 x versuchen weiss ich nicht weiter. wobei die konfiguration  eigentlich Idioten einfach ist.
eine Idee?
grß
			 
			
		
			
				Re: easybox durch fritzbox 7170 ersetzen, möglich?
				
Verfasst: 
Mi 19 Dez, 2012 22:09von berndy2001
				synced das modem? Mit dem vood schon im bridgemodus probiert?
			 
			
		
			
				Re: easybox durch fritzbox 7170 ersetzen, möglich?
				
Verfasst: 
Do 20 Dez, 2012 07:19von bruder jakob
				danke für die antwort.
vood in bridge-modus? nein, ich wollte eigentlich das vood-modem ausrangieren und nur die fritz benutzen.
synced das modem? das verstehe ich nicht.
			 
			
		
			
				Re: easybox durch fritzbox 7170 ersetzen, möglich?
				
Verfasst: 
Do 20 Dez, 2012 09:31von jutta
				"sync" bedeutet, dass das modem ein dsl-verbindung zum dslam herstellen kann (das ist ein geraet im waehlamt, bei deim dein telefonkabel endet). es ist die voraussetzung dafuer, dass das modem/der router einzuwaehlen beginnen kann. 
ob sie synct, siehst du bei einer fritzbox auf der status-seite (unter "DSL" oder "ATM"). was steht denn dort?
screenshots von der statusseite und von deinen einstellungen waeren sinnvoll. hast du zb die richtigen VPI/VCI werte eingetragen? die fritzbox versucht zwar, die zu erkennen, aber erfahrungsgemaess irrt sie sich dabei immer wieder. 0/35 sollte stimmen, aber schau sicherheitshalber in der "easybox" nach, meine informationen ueber die tele2-einstellungen sind schon recht alt.
			 
			
		
			
				Re: easybox durch fritzbox 7170 ersetzen, möglich?
				
Verfasst: 
Do 20 Dez, 2012 10:05von berndy2001
				bruder jakob hat geschrieben:vood in bridge-modus? nein, ich wollte eigentlich das vood-modem ausrangieren und nur die fritz benutzen.
 ich meinte nur zum debuggen. bist du sicher dass dein username und passwort stimmen?
bevor du mit benutzername und kennwort weitertust, solltest du mal schauen ob deine box synced. Ich hatte auch mal eine 7170, die musste ich zuerst von annex b auf a umstellen.
sinngemäß sollte es so aussehen, auch wenn du nicht eingewählt bist:
http://aguart.de/wp-content/uploads/201 ... l_info.pnghttp://fs02.androidpit.info/userfiles/6 ... 20Info.jpghttp://hilfe.o2online.de/o2de/attachmen ... ektrum.jpg 
			
		
			
				Re: easybox durch fritzbox 7170 ersetzen, möglich?
				
Verfasst: 
Do 20 Dez, 2012 10:28von bruder jakob
				@jutta
danke für die antwort
jetzt ist das vood angeschlossen mit y-kabel und es funktioniert (internet + telefonie). nun will ich das vood durch die fritzbox 7170 (wegen portweiterleitung + dyndns-repeater) ersetzen. diese hat bei upc adsl wunderbar funktioniert. das y-kabel (grau + grün) habe ich an die fritz angeschlossen und mit dem assistenten in der fritz die internet-verbindung zu kriegen (mit den zugangsdaten von tele2). die fritz versucht sich anzudocken, dann aber kommen die roten strichel. am abend werde ich zunächst die fritzbox neuflashen (sicher ist sicher), dann vorerst nur das adsl-teil vom y-kabel an die fritz anbringen und versuchen die internetvebindung zu bekommen. könnte vielleicht daran liegen?
eines hätte ich gern gewusst, ob die fritz 7170 definitiv das tele2-modem ersetzt
			 
			
		
			
				Re: easybox durch fritzbox 7170 ersetzen, möglich?
				
Verfasst: 
Do 20 Dez, 2012 10:33von bruder jakob
				bevor du mit benutzername und kennwort weitertust, solltest du mal schauen ob deine box synced. Ich hatte auch mal eine 7170, die musste ich zuerst von annex b auf a umstellen.
 die fritz ist schon mit annexe A FW geflasht
 
			
		
			
				Re: easybox durch fritzbox 7170 ersetzen, möglich?
				
Verfasst: 
Do 20 Dez, 2012 10:37von berndy2001
				im ursprungsbeitrag schreibst du von kalbelinternet, jetzt gerade von upc adsl. was denn nun?
und tele2 ist normalerweise xdsl (entbündelt), also wieder was anderes. oder hast du wirklich adsl?
was sagt denn die statusseite? vielleicht kannst du von den von mir verlinkten seiten screenshots posten.
ich hatte vor längerer zeit mal entbündeltes internet von tele2 (+telefonie), das klappte wunderbar mit der fritzbox. zuerst eine 7170, dann eine 7270.
			 
			
		
			
				Re: easybox durch fritzbox 7170 ersetzen, möglich?
				
Verfasst: 
Do 20 Dez, 2012 10:58von bruder jakob
				berndy2001 hat geschrieben:im ursprungsbeitrag schreibst du von kalbelinternet, jetzt gerade von upc adsl. was denn nun?
und tele2 ist normalerweise xdsl (entbündelt), also wieder was anderes. oder hast du wirklich adsl?
eine lange geschichte:
zuerst hatte upc adsl eben mit dieser fritz 7170, dann irgendwann hat upc einen umstieg auf kabel angeboten (fiber), da ein anschluss von telekabel vorhanden ist. und jetzt bin ich aus kostengründen zu tele2 gegangen. 
1. die 8 mbs von tele2 reichen mir vollkommen
2. mit kabelinternet habe ich 2 geräte (kabelmodem + fritzbox als router dahinter für portweiterleitung und dyndns-repeat)
3. etwa 10 € günstiger
 
			
		
			
				Re: easybox durch fritzbox 7170 ersetzen, möglich?
				
Verfasst: 
Do 20 Dez, 2012 11:04von jutta
				nimm einmal ein ganz normales telefonkabel. die von avm mitgelieferten kabel sind oft nicht fuer oesterreichischen anschluesse geeignet. das kabel von tele2 ist speziell fuer das tilgin-modem gemacht, aber nicht unbedingt fuer die fritzbox. 
es gibt definitiv leute, die fritzboxen an entbuendelten tele2-anschluessen verwendet haben. aber es gibt zig fritzboxen und es haengt natuerlich auch vom technischen wissen des anwenders ab. wir koennen dir nur die einstellungen sagen.
//noch was: von annex b auf annex a umgeflashte fritzboxen tun sich bei laengeren oder gestoerten leitungen schwer. falls du weit vom waehlamt wohnen solltest, vergiss bitte die fritzbox oder nimm zumindest ein modell, das explizit fuer oesterreichische anschluesse ausgeliefert wird.
			 
			
		
			
				Re: easybox durch fritzbox 7170 ersetzen, möglich?
				
Verfasst: 
Do 20 Dez, 2012 11:08von badbaer
				bruder jakob hat geschrieben:fritzbox als router dahinter für portweiterleitung und dyndns-repeat
Wie schon damals geschrieben, das Tele2 Modem kann Portweiterleitung und DynIP auch  .. also verstehe ich echt nicht warum du die nicht verwendest und auf biegen und brechen die Fritzbox nehmen willst, abgesehen davon das du dann bei allen Problemen sich Tele2 auf dich und deine Fritzbox abputzen wird weil du mit Fremdmodem seitens Tele2 keinen Support bekommst.