Seite 1 von 1
		
			
				Fritzbox 7170 + INODE/UPC
				
Verfasst: 
Mi 12 Sep, 2012 15:37von sh4xuR
				Hi Leute,
ich habe eine deutsche Fritzbox und habe diese geflasht auf die aktuelle GER/CH annex A Firmware. Leider bekomme ich keine Sync mit dem DSL, ich weiss nicht woran es liegt. LED blinkt durchgehend 

Die Verkabelung muss stimmen, da ich die ganze Zeit das DSL Kabel hin und her switche vom Pirelli Modem zur Fritzbox. Beim Pirelli funktioniert es sofort.
Bei Benutzername schreibt ich: 
[email protected] und dann normal das Kennwort
Bitte um Hilfe
 
			
		
			
				Re: Fritzbox 7170 + INODE/UPC
				
Verfasst: 
Mi 12 Sep, 2012 15:47von Riddik
				hy,
steht nun im Menü Annex A oder Annex B?
Weil ansonsten wird wohl die Bandbreite zu hoch eingestellt sein für die Fritzbox.
			 
			
		
			
				Re: Fritzbox 7170 + INODE/UPC
				
Verfasst: 
Mi 12 Sep, 2012 16:39von sh4xuR
				Annex A Bandbreite habe ich nur 8mbit aDSL. 
Vielleicht schau ich falsch, aber wo steht es ob ich annex a oder b habe. Ich sehe auf jeden fall den Namen von der Firmware
			 
			
		
			
				Re: Fritzbox 7170 + INODE/UPC
				
Verfasst: 
Do 13 Sep, 2012 06:58von werner_q
				Annex B ist für ISDN/Deutschland, Annex B ist für POTS/analog/Österreich. Hier 
http://www.wehavemorefun.de/fritzbox/FRITZ!Box-Familie#FRITZ.21Box_Fon_WLAN sieht man, dass ab der 7270 die FritzBoxen A und B gleichzeitig können ("multi"). Davor leider nicht.
Mit den Benutzerdaten hat das noch nichts zu tun da die Box ja gar nicht  synct. Zuerst müsste mal die Power-LED auf Dauerlicht gehen, dafür sind alle Einstellungen der FritzBox egal.
 
			
		
			
				Re: Fritzbox 7170 + INODE/UPC
				
Verfasst: 
Do 13 Sep, 2012 09:47von jutta
				um welchen anschluss von upc geht es denn da? um einen entbuendelten oder einen nicht entbuendelten? 
welches modem hast du von upc bekommen? 
den annex kannst du afaik nur ablesen, wenn das geraet synct. 
leider funktionieren von "B" auf "A" geflashte fritzboxen nur bei kurzen und unproblematischen leitungen. schliess am besten einmal das originalmodem an und schau, ob du da die leitungswerte ablesen kannst. dann sehen wir weiter.
			 
			
		
			
				Re: Fritzbox 7170 + INODE/UPC
				
Verfasst: 
Do 13 Sep, 2012 10:25von sh4xuR
				Hi,
also am anfang hatte die Box annex b, da ich sie in deutschland gekauft habe. Als ich dann das DSL Kabel, welches im Spliter steckt in die Fritzbox eingesteckt habe, kam keine Sync.
Von UPC habe ich nichts bekommen, sondern von der Telekom den Pirelli. Mein Tarif ist aDSL Solo mit 8 MBIT und diese bekomme ich hier auch voll an.
Ich habe mir eine Fritzbox gekauft, weil ich unbedingt "always on" brauche und man mir gesagt hat, dass dies mit dem Pirelli nicht möglich sei. Bei der Fritzbox ist dies aber der Fall, nur leider bekomme ich diese nicht zu laufen.
ich habe bei UPC mal angerufen und die meisten ich brauch für die Fritzbox eine andere Firmware, also habe ich sie umgeflasht mit der aktuellen AUT/CH Annex A Firmwareversion auf der avm Seite.
			 
			
		
			
				Re: Fritzbox 7170 + INODE/UPC
				
Verfasst: 
Do 13 Sep, 2012 10:45von werner_q
				Nach viel Lesen habe ich gesehen, dass man auch eine 7170 zwischen A und B hin- und herflashen kann/können sollte. Wirkt aber nicht so untrivial. Jedenfalls kann ich dazu keinen Senf geben. Viel Glück dennoch!
			 
			
		
			
				Re: Fritzbox 7170 + INODE/UPC
				
Verfasst: 
Do 13 Sep, 2012 11:07von sh4xuR
				Ich würde auch meien jetzige verkaufen und mir eine neue kaufen. Ich weiss nur nicht welche dafür geeignet ist und sie muss "always on" sein, da ich dauerthaft eine Internetverbindung brauche.
			 
			
		
			
				Re: Fritzbox 7170 + INODE/UPC
				
Verfasst: 
Do 13 Sep, 2012 11:45von Gorbag
				Warum rufst du nicht bei der Hotline an und bittest um Umstellung deines Pirelli Modems auf "always on"? Zumindestens bei A1 habe ich hier schon gelesen, dass das möglich ist. In deinem Fall müsstest du halt probieren, ob UPC oder A1 dir das so schaltet.
			 
			
		
			
				Re: Fritzbox 7170 + INODE/UPC
				
Verfasst: 
Do 13 Sep, 2012 13:37von jutta
				und wenn sie es nicht tun, ein paar von den links durchlesen: 
http://www.google.at/search?sclient=psy ... btnG=Sucheachtung: je nach firmware-version fuehren unterschiedliche wege zum ziel.
 
			
		
			
				Re: Fritzbox 7170 + INODE/UPC
				
Verfasst: 
Do 13 Sep, 2012 14:21von sh4xuR
				Ich habe natürlich schon deswegen bei UPC angerufen und diese sagten mir, dass man always on mit meinem Modem nicht betreiben kann.
			 
			
		
			
				Re: Fritzbox 7170 + INODE/UPC
				
Verfasst: 
Do 13 Sep, 2012 14:26von jutta
				natuerlich kann man, ist ja ein router. schau dir bitte die links an.
			 
			
		
			
				Re: Fritzbox 7170 + INODE/UPC
				
Verfasst: 
Do 13 Sep, 2012 14:46von sh4xuR
				Hallo jutta, ich habe mehrmals bei UPC deswegen mich gemeldet. Über die A1 community habe ich es auch schon gelesen, dass Techniker das machen.
http://www.a1community.net/t5/Diskussio ... 51/page/14Leider bin ich bei UPC, die ihr Internet über A1 am laufen haben. Es läuft zwar über meinen A1 Telekomanschluss, aber die Techniker werden sich bei mir nicht drum kümmern, wieso auch immer. Also muss UPC da kontakt mit der Telekom aufnehmen.
Zur Zeit habe ich die Firmware 4.8.3.DWVV_TAU_5.2.3 auf meinem Pirelli und damit kann man per Root glaube ich die always on Funktion nicht on stellen. Ich selber kann auch nichts updaten, weil das auch die Techniker machen.
 
			
		
			
				Re: Fritzbox 7170 + INODE/UPC
				
Verfasst: 
Do 13 Sep, 2012 17:12von sh4xuR
				Ich habe es mit always on hinbekommen