Seite 1 von 2
		
			
				Thomson TG789vn disconnect bei Gewitter
				
Verfasst: 
So 05 Aug, 2012 09:18von Tom444
				Hallo,
ich habe immer das Problem, das men TG789vn sobald der Himmel in der Ferne dunkel wird und ein Gewitter aufzieht,
das Modem sich disconnectet und auch von selber keinen link mehr zusammen bringt!
Erst nach manuellem Aus und Ein schalten, geht es dann wieder (aber erst wenn das Gewitter wieder in weiter Ferne ist)
Gibt es ev. ncoh eine andere Firmware, oder wäre ein anderes Modem besser?..................
Product Name: TG789vn
Software Release: 8.4.3.H
Link Information
Uptime:0 days, 2:52:19
DSL Type:ITU-T G.992.1
Bandwidth (Up/Down) [kbps/kbps]:512 / 6.176
Data Transferred (Sent/Received) [MB/MB]:23,42 / 834,19
Output Power (Up/Down) [dBm]:12,1 / 19,7
Line Attenuation (Up/Down) [dB]:29,5 / 45,5
SN Margin (Up/Down) [dB]:22,0 / 13,9
System Vendor ID (Local/Remote):TMMB / ----
Chipset Vendor ID (Local/Remote):BDCM / BDCM
Loss of Framing (Local/Remote):0 / -
Loss of Signal (Local/Remote):0 / -
Loss of Power (Local/Remote):0 / -
Loss of Link (Remote):-
Error Seconds (Local/Remote):158 / -
FEC Errors (Up/Down):3 / 0
CRC Errors (Up/Down):3 / 178
HEC Errors (Up/Down):- / 298
			 
			
		
			
				Re: Thomson TG789vn disconnect bei Gewitter
				
Verfasst: 
So 05 Aug, 2012 22:07von Starvirus
				Bei einem Störabstand im Downstream von 13,9 db brauchst dich nicht wundern. Die TG haben die Angewohnheit ab 6db nicht mehr syncron zu werden. Schwankungen von 6 db bei Gewittern sind nicht unnormal bei 45,5db Leitungsdämpfung. Das müssten ungefähr 4 -5 km Leitungslänge sein und wenn Freileitungen auch dabei sind, dann brauchst dich nur an die Physikstunden erinnern mit Induktion in einem Leiter.
Dagegen machen kannst du nur das du dich auch 4 mbit zurückschalten lässt oder damit leben.
			 
			
		
			
				Re: Thomson TG789vn disconnect bei Gewitter
				
Verfasst: 
Mo 06 Aug, 2012 06:36von Tom444
				Wären andere Modems ev. nicht so empfindlich?
			 
			
		
			
				Re: Thomson TG789vn disconnect bei Gewitter
				
Verfasst: 
Mo 06 Aug, 2012 06:58von Starvirus
				Eventuell das ST546v5 bzw. v6
			 
			
		
			
				Re: Thomson TG789vn disconnect bei Gewitter
				
Verfasst: 
Mo 06 Aug, 2012 08:46von wicked_one
				Bei Gewitter "sollte" man doch sowieso erstmal alles vom Strom nehmen... 

 
			
		
			
				Re: Thomson TG789vn disconnect bei Gewitter
				
Verfasst: 
Di 07 Aug, 2012 07:54von Tom444
				Wäre es ev. besser, wenn ich einen VDSL2 Anschluss hätte?
Es gibt ja bei A1 das online "NGA Rollout"   "http://cdn2.a1.net/final/de/media/pdf/Haushalte_OE_Vst(1).csv"
Da stehen aus unserem Ort ein paar Adressen drauf,
heißt das, dass ADSL2 bei uns verfügbar ist? Lt. Hotline sagen Sie nein....????
lg
Tom
			 
			
		
			
				Re: Thomson TG789vn disconnect bei Gewitter
				
Verfasst: 
Di 07 Aug, 2012 08:28von Starvirus
				Wenn du im Versorgungsgebiet bist bringt dir VDSL2+ schon was.
ADSL2+ ist verfügbar nur bei 45,5db Dämpfung sinnlos
			 
			
		
			
				Re: Thomson TG789vn disconnect bei Gewitter
				
Verfasst: 
Di 07 Aug, 2012 08:34von Tom444
				Gibt es eine genaue Übersicht, was VDSL ausgebaut ist, bzw. was ausgebaut wird-.....
			 
			
		
			
				Re: Thomson TG789vn disconnect bei Gewitter
				
Verfasst: 
Di 07 Aug, 2012 16:52von geko36
				Hi,
einen Link hast du selbst gepostet, ansonsten gibt es nur:
https://ppp.a1.net/check/index.spund (ich glaube das ist ident mit deinem Link)
Anhang 10 = ab Seite 101:
http://cdn1.a1.net/final/de/media/pdf/S ... lesale.pdfGrüße
Geko
 
			
		
			
				Re: Thomson TG789vn disconnect bei Gewitter
				
Verfasst: 
Di 07 Aug, 2012 18:37von Tom444
				Aber gibt niergend Ausbaupläne für die nahe Zukunft?
			 
			
		
			
				Re: Thomson TG789vn disconnect bei Gewitter
				
Verfasst: 
Di 07 Aug, 2012 18:54von Tom444
				Bzw. hat die Telekom noch speedtouch 546, da diese ja anscheinend etwas bessere Stabilität haben.....???
UND NOCH WAS:
Gibt es eine Möglichkeit, das zu mindest das "Thomson TG789vn " nach dem Gewitter wieder connectet,
ohne das man den Stecker ziehen muss.......
			 
			
		
			
				Re: Thomson TG789vn disconnect bei Gewitter
				
Verfasst: 
Di 07 Aug, 2012 19:34von geko36
				Tom444 hat geschrieben:Aber gibt niergend Ausbaupläne für die nahe Zukunft?
Hi,
hier: 
http://www.a1.net/ueber-uns/nga-rolloutAuf die Ö-Karte mit dem jeweiligen Bundesland klicken danach aus der Liste den (hoffentlich angeführten) Ort anklicken.
Grüße
 
			
		
			
				Re: Thomson TG789vn disconnect bei Gewitter
				
Verfasst: 
Di 07 Aug, 2012 19:39von geko36
				Tom444 hat geschrieben:Bzw. hat die Telekom noch speedtouch 546, da diese ja anscheinend etwas bessere Stabilität haben.....???
Nein nicht offiziell, eventuell zufällig ein Techniker in der Notfallkiste. Ansonsten E-bay oder Marktplatz hier im Forum.
Tante Edit war noch da: 
viewtopic.php?f=44&t=53936 
			
		
			
				Re: Thomson TG789vn disconnect bei Gewitter
				
Verfasst: 
Mo 27 Aug, 2012 07:00von Tom444
				Ich werde mir jetzt ein Speedtouch 546 besorgen und einen Linksys WRT54GL dran hängen!
Was ist genau der Unterschied zwischen V5 und V6?
Hätte ev. eine V5 in Aussicht, oder wäre die V6 besser`?
			 
			
		
			
				Re: Thomson TG789vn disconnect bei Gewitter
				
Verfasst: 
Mo 27 Aug, 2012 08:36von wernerkl
				v5 ist besser!