Seite 1 von 1
		
			
				Pirelli "allways on" Umstellung geht nicht
				
Verfasst: 
So 17 Jun, 2012 07:35von Seba1973
				Hallo,
ich lese nun schon eine ganze Weile hier mit und habe mich jetzt angemeldet da ich bei meinem Problem nicht weiterkomme.
Ich bin Inode/UPC Kunde und habe vor nicht alzulanger Zeit einen Wechsel auf ADSL gemacht. Modem wurde im selben Zuge vom Thomson auf das Pirelli von Inode/A1 gleich gemacht.
Da ich einen NAS habe (Ich muss beruflich auf Daten immer zugreifen) hatte ich am Thomson eine Portweiterleitung. Diese habe ich auch am Pirelli. 
Jetzt musste ich feststellen, daß sich das Modem bei Nichtbenutzung offline stellt (@Zeichen rot) und ich dann keinen Zugriff auf meinen Server habe. 
Ich bin die ganzen Foren durchgegangen und fand heraus, daß das Problem bekannt ist.
Leider schaffe ich es nicht (auch über Telnet) hier das "Hackerl" zu entfernen.
Was mache ich falsch oder wie kann ich das ändern?
Ich hatte versucht über ein anderes Modem (FritzBox 7390 und Netgear 600) dieses Problem zu lösen, ich bekomme die 2 aber nicht zum laufen. (vielleicht kann man mir auch sagen, welches Modem ich mir zulegen kann/soll).
Danke schon mal im Voraus für eure Hilfe.
Liebe Grüße
Seba
			 
			
		
			
				Re: Prielli "allways on" Umstellung get nicht
				
Verfasst: 
So 17 Jun, 2012 07:59von bully
				Hi,
bei den neuen Firmwareversionen des Pirelli (ab 5.2.3) hast du die notwendigen Rechte nicht, um AlwaysOn zu aktivieren.
Du kannst
a) die Firmware downgraden (bei 5.1.6 sind die Root-Zugangsdaten hinlänglich bekannt) und das Hakerl entfernen
b) deinen Provider ersuchen, die Umstellung für dich vorzunehmen (da wirst du noch dazu, wenn UPC der Provider ist und A1 die Leitung stellt, Pech haben)
c) ein Thomson/Speedtouch verwenden
Ich verstehe ja generell dieses AlwaysOn/Dial on Demand - Theater nicht. Als A1-Kunde kann man ja die Hotline anrufen, dort wird dann je nach Mitarbeiter, den du erwischt verweigert oder doch umgestellt, und wenn das nix bringt, lese ich im A1Community - Forum, dass da manche dann doch umgestellt werden, obwohl es Firmenpolitik zu sein scheint, auf jeden Fall an dieser bescheuerten DialonDemand - Politik festzuhalten. Ich verstehe es nicht, dass man die Zugriffe auf jedes NAS oder eine Heizungssteuerungsanlage oder was auch immer damit bewusst unterbindet und Kunden vergrault. Aber das ist eine andere Geschichte.....
Hier habe ich eine Anleitung zum downgraden auf 5.1.6 geschrieben: 
http://www.dieschmids.at/Ankuendigungen ... raden.htmllg
bully
 
			
		
			
				Re: Pirelli "allways on" Umstellung geht nicht
				
Verfasst: 
So 17 Jun, 2012 08:12von Seba1973
				Hallo,
Danke für die schnelle Antwort. Das erklärt natürlich vieles.
Die netten "Tel..." Daten habe ich schon, die 5.1.6 finde ich nicht...werde mich bemühen....ich hätte zwar hier noch einen anderen User samt PW aber ich kann nicht sehen ob es für die 5.1.6 ist.
LiGrü
Seba
			 
			
		
			
				Re: Pirelli "allways on" Umstellung geht nicht
				
Verfasst: 
So 17 Jun, 2012 08:14von Seba1973
				vergessen:
welches Thomson Speedtouch kann/darf ich denn verwenden?
Ich hätte hier ein: TG585 v7...
LiGrü
Seba
			 
			
		
			
				Re: Pirelli "allways on" Umstellung geht nicht
				
Verfasst: 
So 17 Jun, 2012 08:19von bully
				Seba1973 hat geschrieben:die 5.1.6 finde ich nicht...werde mich bemühen....
Hast du meine Anleitung gelesen? Da gibts einen Downloadlink... (musst dich halt bei uns registrieren  

 )
Seba1973 hat geschrieben:Ich hätte hier ein: TG585 v7...
Wenn du ein Pirelli hast und kein VDSL, dann sollte das TG 585 problemlos funktionieren. Bei VDSL nicht.....
lg
bully
 
			
		
			
				Re: Pirelli "allways on" Umstellung geht nicht
				
Verfasst: 
So 17 Jun, 2012 08:36von Seba1973
				Bin ich schon...

ADSL Strong ist ja ein VDSL oder?...somit dürfte das 585er nicht gehen.
LiGrü
Seba
 
			
		
			
				Re: Pirelli "allways on" Umstellung geht nicht
				
Verfasst: 
So 17 Jun, 2012 08:43von bully
				Hmm,
wahrscheinlich, aber ich habe keine Ahnung. Schau nach -> wenn im Pirelli wan pppoa steht -> ADSL2+, wenn wan pppoe -> VDSL.
b.
			 
			
		
			
				Re: Pirelli "allways on" Umstellung geht nicht
				
Verfasst: 
So 17 Jun, 2012 08:56von Seba1973
				habe soeben ein dowgrade gemacht, endlich mal dieses Hackerl entfernen können. Bei der Fernwartung habe ich alles entfernt und das automatische Upgraden auch abgestellt.. Ich hoffe ich habe nichts vergessen.
Vielen vielen Danke.
Ich hoffe es klappt jetzt.
LiGrü
Seba
			 
			
		
			
				Re: Pirelli "allways on" Umstellung geht nicht
				
Verfasst: 
So 17 Jun, 2012 16:15von Seba1973
				Hallo,
ein letztes Mal noch:
ich kann es nicht glauben, seit der Umstellung ist es so wie es soll...PC aus....Zugriff auf alles....Modem bleibt an...keine Aussetzer mehr beim Uploaden...Hammer....ich kann mich nicht oft genug bedanken.
Merci nochmals
LiGrü
Seba
			 
			
		
			
				Re: Pirelli "allways on" Umstellung geht nicht
				
Verfasst: 
Mi 20 Jun, 2012 11:10von Seba1973
				Hallo,
eine letzte Frage:
es klappt ja alles super, aber - wieso benötigt mein Rechner nach dem Hochfahren ca. eine Minute um eine Verbindung zum Modem zu haben? Allways On ist ja da (Zugriff von überall jetzt möglich).
Das hatte ich mit dem Thomson Modem nicht.
Vielleicht weiss jemand Rat.
LiGrü
Seba
			 
			
		
			
				Re: Pirelli "allways on" Umstellung geht nicht
				
Verfasst: 
Mi 20 Jun, 2012 11:13von wicked_one
				OS?
			 
			
		
			
				Re: Pirelli "allways on" Umstellung geht nicht
				
Verfasst: 
Mi 20 Jun, 2012 12:55von Seba1973
				ah...sorry....Win7
			 
			
		
			
				Re: Pirelli "allways on" Umstellung geht nicht
				
Verfasst: 
Mi 20 Jun, 2012 13:21von wicked_one
				Heisst "keine Verbindung" bei dir, dass das gelbe Rufzeichen beim Symbol ist, oder geht wirklich nix (ping mal irgendwas im Netz, 4.2.2.2 zB) - Windows 7 hat meist schon lange Internetconnectivity, bevor das Symbol aktualisiert ist.
Sonst, probier erstmal das Hakerl bei IPv6 wegzugeben.
Wenns das auch ned is - gibts noch ne handvoll möglichkeiten, zuviele um sie einzeln durchzugehen. Wenn das nix hilft, wirds wirklich zum Troubleshooten.
			 
			
		
			
				Re: Pirelli "allways on" Umstellung geht nicht
				
Verfasst: 
Mi 20 Jun, 2012 17:55von Gonzales
				versuch mal IP und DNS fix am Rechner einzustellen