Seite 1 von 1
		
			
				Speedtouch 780WL statt Fritzbox 7140 VOIP
				
Verfasst: 
Di 01 Mai, 2012 20:34von lumpi2004
				Hallo zusammen ,
möchte gerne mein Speedtouch 780WL anstatt der Fritzbox wegen meiner schlechten DLS Leitung nutzen. Mein Problem ist aber die VOIP Einstellung. Ich habe keine Ahnung woher ich die VOIP / SIP einstellungen für das Speedtouch herbekommen soll.
zb. SIP Passwort ?? ist das das gleiche wie für die internetverbindung ?
lg Rainer
			 
			
		
			
				Re: Speedtouch 780WL statt Fritzbox 7140 VOIP
				
Verfasst: 
Di 01 Mai, 2012 20:43von Starvirus
				Deffiniere mal deinen Provider und das jeweilige Paket, vielleicht kann dann jemand was dazu sagen
			 
			
		
			
				Re: Speedtouch 780WL statt Fritzbox 7140 VOIP
				
Verfasst: 
Di 01 Mai, 2012 20:51von lumpi2004
				Ich habe von der UPC das TAKE IT MAX mit VOIP 
 
 wäre echt dankbar wenn mir da jemand helfen kann
lg
 
			
		
			
				Re: Speedtouch 780WL statt Fritzbox 7140 VOIP
				
Verfasst: 
Mi 02 Mai, 2012 07:50von jutta
				hast du schon in der fritzbox nachgeschaut? da stehen die zugangsdaten ja drinnen. ausserdem hast du sie eventuell per brief von upc erhalten. falls nicht, dann ruf bei upc an. 
tipp: bei der fritzbox die "expertenansicht" aktivieren. sonst siehtst du die haelfte nicht.
			 
			
		
			
				Re: Speedtouch 780WL statt Fritzbox 7140 VOIP
				
Verfasst: 
Mi 02 Mai, 2012 18:59von lumpi2004
				Hallo Jutta
Vielen Dank , die Daten habe ich jetzt aus der Fritzbox auslesen können. Passwort hab ich also.
Bekomme aber trotzdem keine VOIP Verbindung beim Speedtouch obwohl ich alle Daten die ich habe eingegeben habe 

Kannst du mir da weiter helfen ?
Bei registrar hab ich voip.inode.at eingegeben ( ist bei der fritzbox drinnen gestanden)
bei den ports bin ich mir nicht sicher!
und bei proxy weiss ich auch nicht ob ich da was rein schreiben soll!
lg Rainer
 
			
		
			
				Re: Speedtouch 780WL statt Fritzbox 7140 VOIP
				
Verfasst: 
Do 03 Mai, 2012 08:17von jutta
				vermutlich liegt das daran, dass das speedtouch nicht die passende ip adresse fuer den sip-server bekommt (das muesste eine 172.er ip mit 172.er gateway sein). 
bei den meisten speedtouch routern kann man den dhcp-client so einstellen, dass er den kennungs-string einer fritzbox versendet. das koenntest du probieren. wie es im detail geht, weiss ich aber nicht - koennte irgendwo im forum von dieschmids.at zu finden sein.
			 
			
		
			
				Re: Speedtouch 780WL statt Fritzbox 7140 VOIP
				
Verfasst: 
Do 03 Mai, 2012 09:03von lumpi2004
				Ändert sich die SIP IP bei jedem einwählen wieder oder bleibt die gleich ? Wie kann ich  das umstellten bzw wo finde ich das für mein 780WL Speedtouch Modem.
Kannst du mir da weiterhelfen bitte.
lG
			 
			
		
			
				Re: Speedtouch 780WL statt Fritzbox 7140 VOIP
				
Verfasst: 
Do 03 Mai, 2012 09:07von jutta
				sie aendert sich nicht bei jeder einwahl, aber manchmal. das haengt ua davon ab, wie lange dein modem offline war. 
und nein, ich kann dir nicht helfen, weil ich weder das speedtouch kenne, noch den dhcp-string von avm.
			 
			
		
			
				Re: Speedtouch 780WL statt Fritzbox 7140 VOIP
				
Verfasst: 
Do 03 Mai, 2012 09:25von zid
				du mußt die vendor-class-id des dhcp-clients spoofen:
viewtopic.php?f=49&t=47055&p=386658&#p386658der in diesem post angegebene link stimmt nicht mehr, der neue link lautet:
http://www.dieschmids.at/Downloads/rout ... 5.zip.htmlübertrag einfach die relevanten einstellungen der 716.ini aufs 780er.
lg
zid
 
			
		
			
				Re: Speedtouch 780WL statt Fritzbox 7140 VOIP
				
Verfasst: 
Do 03 Mai, 2012 10:08von bully
				Hab den alten Link "gültig" gemacht, gehen jetzt beide!
lg
bully
			 
			
		
			
				Re: Speedtouch 780WL statt Fritzbox 7140 VOIP
				
Verfasst: 
Do 03 Mai, 2012 12:38von lumpi2004
				Hallo nochmal 

Hab mir mal die ini datei runtergeladen fürs 516i. soweit ich das jetzt gesehn hab muss ich die stelle mit der voice.ini in mein 780WL reinschreiben oder liege ich da falsch ?
es geht ja in erster linie um die zeilen:sip config primproxyaddr=voip.inode.at secproxyaddr=0.0.0.0 proxyport=sip primregaddr=voip.inode.at secregaddr=0.0.0.0 regport=sip notifier_addr=0.0.0.0 notifier_port=sip
sip config regexpire=3600 regexpire_Tbefore=1 subscribe_expire=3600 CWreply=182 transport=UDP rtpmapstaticPT=disabled reinvite_stop_audio=disabled PRACK=disabled clirformat=standard DTMF*#inINFO=1011 clip_consider_displayname=yes sdp_ptime=20 replace#=enabled symmetriccodec=enabled reinvite_at_cgfax_detect=disabled SIPURI_port=enabled rport=disabled SDP_username=default ringtoneat183=disabled t38portincrement=0 ping=0 min-se=0 session-expires=0 expires=0
oder ?
lg Rainer