Seite 1 von 3
		
			
				15 -30 % Paketverluste
				
Verfasst: 
Sa 28 Jan, 2012 16:36von Xerxios
				Hallo!
Hab seit gestern im Minutentakt Paketverluste von 15-30% stört natürlich sehr beim zocken und beim surfen im net natürlich auch da es Zeitweise ewig dauert bis sich ne Seite aufbaut.
Modem und Leitung bis zur Telefondose hab ich schon getauscht brachte keine Besserung.
Könnte es sein das Bei A1 irgendein Gerät defekt ist?
Hatte mit der bisherigen einstellung über ein halbes Jahr kein Problem.
ADSL-Verbindung 	                Downstream 	         Upstream
Verbindungsgeschwindigkeit 	8224 kbps     	         773 kbps
Dämpfung   	                        36.5 db 	                 21.5 db
Rauschpegel 	                        9.1 db 	                 16.6 db
Kundennummer: 106024758
Vielleicht hat ja jemand von den A1  

 Lust und Zeit sich das anzusehen.
Mfg
 
			
		
			
				Re: 15 -30 % Paketverluste
				
Verfasst: 
Sa 28 Jan, 2012 16:55von geko36
				Hi,
dein Störpegel ist mit unter 10dB grenzwertig, je nach Modemhardware und darauf laufender Firmware kann das deine Paketverluste erklären. 
Lösung: EIn Modem + FW versuchen das besser performt oder runter mit der Bandbreite.
Grüße
Geko
			 
			
		
			
				Re: 15 -30 % Paketverluste
				
Verfasst: 
Sa 28 Jan, 2012 18:12von Xerxios
				Hi
hab jetzt das Pirelli Modem dran hängen bringt aber auch nicht wirklich eine Besserung.
Könnte auch mit ner 6Mb Leitung leben wenn die Verbindung wieder besser wird.
Und ein Thomson hab ich leider nicht zur Verfügung.
Bis Freitag vormitag hat ja alles bestens Funktioniert und am Abend waren dann die Verluste da.
adslctl: ADSL driver and PHY status
Status: Showtime
Retrain Reason:	8000
Last initialization procedure status:	0
Max:	Upstream rate = 1145 Kbps, Downstream rate = 11928 Kbps
Bearer:	0, Upstream rate = 773 Kbps, Downstream rate = 8229 Kbps
Link Power State:	L0
Mode:			ADSL2+ 
TPS-TC:			ATM Mode
Trellis:		U:ON /D:ON
Line Status:		No Defect
Training Status:	Showtime
		Down		Up
SNR (dB):	 9.3		 17.7
Attn(dB):	 36.5		 20.7
Pwr(dBm):	 18.9		 12.1
			ADSL2 framing
			Bearer 0
MSGc:		73		16
B:		34		23
M:		1		1
T:		6		3
R:		12		0
S:		0.1354		0.9796
L:		2776		196
D:		352		1
			Counters
			Bearer 0
SF:		122300		121471
SFErr:		0		0
RS:		57969539		3719982
RSCorr:		5235		0
RSUnCorr:	0		0
			Bearer 0
HEC:		0		0
OCD:		0		0
LCD:		0		0
Total Cells:	38095239		3570850
Data Cells:	46866		14445
Drop Cells:	0
Bit Errors:	0		0
ES:		0		0
SES:		0		0
UAS:		48		48
AS:		1963
			Bearer 0
INP:		6.00		0.00
INPRein:		0		0
delay:		11		0
PER:		16.05		16.16
OR:		39.37		10.88
Bitswap:	172/172		0/0
Total time = 33 min 37 sec
FEC:		5235		0
CRC:		0		0
ES:		0		0
SES:		0		0
UAS:		48		48
LOS:		0		0
LOF:		0		0
LOM:		0		0
Latest 15 minutes time = 3 min 37 sec
FEC:		254		0
CRC:		0		0
ES:		0		0
SES:		0		0
UAS:		0		0
LOS:		0		0
LOF:		0		0
LOM:		0		0
Previous 15 minutes time = 15 min 0 sec
FEC:		3397		0
CRC:		0		0
ES:		0		0
SES:		0		0
UAS:		0		0
LOS:		0		0
LOF:		0		0
LOM:		0		0
Latest 1 day time = 33 min 37 sec
FEC:		5235		0
CRC:		0		0
ES:		0		0
SES:		0		0
UAS:		48		48
LOS:		0		0
LOF:		0		0
LOM:		0		0
Previous 1 day time = 0 sec
FEC:		0		0
CRC:		0		0
ES:		0		0
SES:		0		0
UAS:		0		0
LOS:		0		0
LOF:		0		0
LOM:		0		0
Since Link time = 32 min 43 sec
FEC:		5235		0
CRC:		0		0
ES:		0		0
SES:		0		0
UAS:		0		0
LOS:		0		0
LOF:		0		0
LOM:		0		0
			 
			
		
			
				Re: 15 -30 % Paketverluste
				
Verfasst: 
So 29 Jan, 2012 13:58von narfigator
				Ich hab dasselbe problem, seit Fr. nachmittag hab ich enormen packetloss (21% bei der letzten messung)... irgendwas läuft da bei der Telekom schief - bin aus Wilhering (nahe Linz).
Hilft wohl nur support bequatschen ab morgen, bei mir allerdings schwer weil mein ISP ein Telekom-frenchise is also hoff ich mal auf deine Telefonterrorkünste, Xerxios 

Bin auch knapp unter 10db SNR, hier meine Leitungsstatistiken:
- Code: Alles auswählen
- adslctl: ADSL driver and PHY status
 Status: Showtime
 Retrain Reason:   0
 Last initialization procedure status:   0
 Max:   Upstream rate = 1488 Kbps, Downstream rate = 6284 Kbps
 Bearer:   0, Upstream rate = 538 Kbps, Downstream rate = 4975 Kbps
 
 Link Power State:   L0
 Mode:         VDSL2 Annex B
 VDSL2 Profile:      Profile 17a
 TPS-TC:         PTM Mode
 Trellis:      U:ON /D:ON
 Line Status:      No Defect
 Training Status:   Showtime
 Down      Up
 SNR (dB):    9.8       23.1
 Attn(dB):    0.0       0.0
 Pwr(dBm):    14.1       11.4
 
 VDSL2 framing
 Bearer 0
 MSGc:      149      34
 B:      31      67
 M:      1      1
 T:      64      2
 R:      10      2
 S:      0.2019      4.0000
 L:      1664      144
 D:      157      1
 I:      42      72
 N:      42      72
 
 Counters
 Bearer 0
 OHF:      9031477      765361
 OHFErr:      333      1
 RS:      2890053207      434621
 RSCorr:      13639      0
 RSUnCorr:   105649      0
 
 Bearer 0
 HEC:      82      0
 OCD:      16      0
 LCD:      16      0
 Total Cells:   1391597374      0
 Data Cells:   126328430      0
 Drop Cells:   0
 Bit Errors:   0      0
 
 ES:      9      1
 SES:      6      0
 UAS:      55      55
 AS:      146463
 
 Bearer 0
 INP:      3.50      0.00
 INPRein:      0      0
 delay:      8      0
 PER:      16.15      16.00
 OR:      76.76      20.00
 
 Bitswap:   232/244      0/0
 
 Total time = 1 days 16 hours 42 min 14 sec
 FEC:      13639      0
 CRC:      333      1
 ES:      9      1
 SES:      6      0
 UAS:      55      55
 LOS:      0      0
 LOF:      0      0
 LOM:      0      0
 Latest 15 minutes time = 12 min 14 sec
 FEC:      31      0
 CRC:      0      0
 ES:      0      0
 SES:      0      0
 UAS:      0      0
 LOS:      0      0
 LOF:      0      0
 LOM:      0      0
 Previous 15 minutes time = 15 min 0 sec
 FEC:      12      0
 CRC:      0      0
 ES:      0      0
 SES:      0      0
 UAS:      0      0
 LOS:      0      0
 LOF:      0      0
 LOM:      0      0
 Latest 1 day time = 16 hours 42 min 14 sec
 FEC:      5269      0
 CRC:      330      0
 ES:      7      0
 SES:      6      0
 UAS:      0      0
 LOS:      0      0
 LOF:      0      0
 LOM:      0      0
 Previous 1 day time = 24 hours 0 sec
 FEC:      8370      0
 CRC:      3      1
 ES:      2      1
 SES:      0      0
 UAS:      55      55
 LOS:      0      0
 LOF:      0      0
 LOM:      0      0
 Since Link time = 1 days 16 hours 41 min 3 sec
 FEC:      13639      0
 CRC:      333      1
 ES:      9      1
 SES:      6      0
 UAS:      0      0
 LOS:      0      0
 LOF:      0      0
 LOM:      0      0
 
Könnts was helfen die FW downzugraden? Ich hab das Pirelli/4.8.3.DWVV_TAU_5.1.6 und eh grundsätzlich Probleme mit der Stabilität (kaum mal ein Tag ohne disconnect -> Modem neu starten)? Was ich da so les dürft die alte FW ja wesentlich stabiler sein.
 
			
		
			
				Re: 15 -30 % Paketverluste
				
Verfasst: 
So 29 Jan, 2012 14:57von Xerxios
				Hi,
Eine andere FW hat auch nichts gebracht hab die 2525 und 2530 ausprobiert war bei beiden das gleiche.
Die Leitung war ja bis Freitag Nachmittag stabil hatte nie restarts usw.
Netgear adsl router ebenso und das alte Thomson 546v5 mit 540B FW kommt mit der Leitung noch schlechter klar als die anderen beiden.
Bei mir ist es nähe Schwechat (NÖ) und auch über einen Franchise Partner.
Mfg 
Xerxios
			 
			
		
			
				Re: 15 -30 % Paketverluste
				
Verfasst: 
So 29 Jan, 2012 15:04von narfigator
				Hmm, 
www.dic.at?
Vielleicht liegts ja daran, falls das auch dein ISP is.
 
			
		
			
				Re: 15 -30 % Paketverluste
				
Verfasst: 
So 29 Jan, 2012 15:23von Xerxios
				Das ist aber zufall.
Hab gestern mit ihm Telefoniert und er sagte mir das sie keine Probleme haben.
wirst du auch über dicvix.dic.at geroutet?
			 
			
		
			
				Re: 15 -30 % Paketverluste
				
Verfasst: 
So 29 Jan, 2012 15:49von narfigator
				dicvix.dic.at [81.16.98.36], ja.
Ich ruf morgen früh gleich mal an.
			 
			
		
			
				Re: 15 -30 % Paketverluste
				
Verfasst: 
So 29 Jan, 2012 15:55von geko36
				narfigator hat geschrieben:Ich hab dasselbe problem, seit Fr. nachmittag hab ich enormen packetloss (21% bei der letzten messung)... irgendwas läuft da bei der Telekom schief - bin aus Wilhering (nahe Linz).
- Code: Alles auswählen
- Max:   Upstream rate = 1488 Kbps, Downstream rate = 6284 Kbps
 Upstream rate = 538 Kbps, Downstream rate = 4975 Kbps
 
 Mode:         VDSL2 Annex B
 
 
Hi,
du hängst auf einen VDSL2 Anschluß, der eigentlich für Gigaspeed gedacht ist.
Bei dir dürfte aber die Leitung für VDSL2 zu lang oder zu schlecht sein.
Wenn man dich nicht auf einen ADSL oder ADSL2+ Anschluß umrangieren kann wird es das mit mehr BB gewesen sein.
Warum man das gemacht hat ist die Frage, ggf waren keine anderen Anschlüsse mehr frei, hast du erst kürzlich bei A1 
bestellt?
UPS hab gerade gelesen das du bei DIC bist..ja frag mal nach was die sich dabei gedacht haben.
Grüße
Geko
 
			
		
			
				Re: 15 -30 % Paketverluste
				
Verfasst: 
So 29 Jan, 2012 16:11von narfigator
				Hey!
Gut zu wissen, kann mich erinnern dass der Telekom-Techniker, der mir das Modem+Splitter eingerichtet hat, gesagt hat dass ich ca. 3km vom nächsten Knotenpunkt (Wählamt oder was er da gemeint hat, keine Ahnung) entfernt bin und es vermutlich besser ist wenn die bei der Telekom 'etwas' umstellen - das hat er dann wohl gemeint.
Hab den Anschluss seit ca. 2 Monaten und hatte anfangs nur das Problem dass ich auf 1mbit limitiert war, ein Anruf und 2h später hat das allerdings geklappt.
Danke für die Info, werd ich auch gleich mal ansprechen.
Narf
			 
			
		
			
				Re: 15 -30 % Paketverluste
				
Verfasst: 
So 29 Jan, 2012 16:29von geko36
				narfigator hat geschrieben:...ca. 3km vom nächsten Knotenpunkt (Wählamt oder was er da gemeint hat, keine Ahnung) entfernt bin...
Für diese Entfernungen wurde VDSL2 nicht entwickelt, entsprechend mies ist die mögl. BB.
Das das Pire trotzdem synchron wird deutet allerdings auf eine ganz gute Leitung hin...naja versuche einen ADSL oder ADSL2+ Anschluß zu bekommen damit sollte mehr BB als aktuel stabil machbar sein.
Grüße
Geko
 
			
		
			
				Re: 15 -30 % Paketverluste
				
Verfasst: 
So 29 Jan, 2012 19:14von jutta
				> Bis Freitag vormitag hat ja alles bestens Funktioniert und am Abend waren dann die Verluste da.
dann entspann dich einmal und mach irgendwas anderes als pausenlos am pc sitzen und leitungswerte anschauen. 
wenn es ein fehler im bereich des providers ist, wird er vom provider in ordnung gebracht, aber in aller regel in der normalarbeitszeit, sprich: nach dem wochenende.
			 
			
		
			
				Re: 15 -30 % Paketverluste
				
Verfasst: 
Mo 30 Jan, 2012 10:59von narfigator
				Hab ihn gerade angerufen, gibt wohl eh schon mehrere Beschwerden aus OÖ und NÖ, er is dran an der Sache aber nachdem das über den Telekomsupport läuft...  
 
 Bezüglich VDSL->ADSL meint er dass die Telekom fast nur mehr mit VDSL fährt und sehr ungern auf ADSL umstellt. Mal sehn ob das was wird.
 
			
		
			
				Re: 15 -30 % Paketverluste
				
Verfasst: 
Mo 30 Jan, 2012 17:17von geko36
				narfigator hat geschrieben:Bezüglich VDSL->ADSL meint er dass die Telekom fast nur mehr mit VDSL fährt und sehr ungern auf ADSL umstellt. Mal sehn ob das was wird.
Der war gut... 

 
			
		
			
				Re: 15 -30 % Paketverluste
				
Verfasst: 
Mo 30 Jan, 2012 18:23von Xerxios
				Hi
Bei mir hat er das selbe gesagt wurde an A1 weitergeleitet.
Die Bandbreite wurde reduziert, hat aber nichts gebracht die aussetzer sind nach wie vor da.
Mfg
Xerxios