Seite 1 von 1
		
			
				Fritzbox 7270 und xpirio Reseller Adsl Einstellungen
				
Verfasst: 
Mo 21 Jun, 2010 19:45 
				von grid367
				Hi,
seit heute kann ich mich mit meiner Fritzbox bei xpirio nicht mehr einwählen.
Wurde irgendwas geändert? Ich verwende vpi 8 vci 48 und pppoe.
Da habe ich nichts geändert, aber plötzlich funktioniert nichts mehr. Ich habe auch schon versucht die Fritzbox die Atm Eimstellungen selbst erkennen zu lassen. Ohne Erfolg.
Als Fehler kommt permission denied oder Zeitüberschreitung bei der PPP Aushandlung.
			 
			
		
			
				Re: Fritzbox 7270 und xpirio Reseller Adsl Einstellungen
				
Verfasst: 
Mo 21 Jun, 2010 19:53 
				von preiti
				grid367 hat geschrieben:Hi,
seit heute kann ich mich mit meiner Fritzbox bei xpirio nicht mehr einwählen.
Wurde irgendwas geändert? Ich verwende vpi 8 vci 48 und pppoe.
Da habe ich nichts geändert, aber plötzlich funktioniert nichts mehr. Ich habe auch schon versucht die Fritzbox die Atm Eimstellungen selbst erkennen zu lassen. Ohne Erfolg.
Als Fehler kommt permission denied oder Zeitüberschreitung bei der PPP Aushandlung.
Entbündelter xpirio-Zugang?
 
			 
			
		
			
				Re: Fritzbox 7270 und xpirio Reseller Adsl Einstellungen
				
Verfasst: 
Mo 21 Jun, 2010 19:56 
				von grid367
				Nein, wie im Titel erwähnt handelt es sich um ein Reseller Adsl.
			 
			
		
			
				Re: Fritzbox 7270 und xpirio Reseller Adsl Einstellungen
				
Verfasst: 
Mo 21 Jun, 2010 19:59 
				von preiti
				grid367 hat geschrieben:Nein, wie im Titel erwähnt handelt es sich um ein Reseller Adsl.
Sorry, übersehen.
Versuch mal PPTP statt PPPoE.
 
			 
			
		
			
				Re: Fritzbox 7270 und xpirio Reseller Adsl Einstellungen
				
Verfasst: 
Mo 21 Jun, 2010 20:02 
				von grid367
				PPTP kann die Fritzbox nicht (und braucht sie auch nicht, da das Modem eingebaut ist)
Werde morgen Früh wohl den Support bemühen müssen.
			 
			
		
			
				Re: Fritzbox 7270 und xpirio Reseller Adsl Einstellungen
				
Verfasst: 
Mo 21 Jun, 2010 20:06 
				von preiti
				grid367 hat geschrieben:PPTP kann die Fritzbox nicht (und braucht sie auch nicht, da das Modem eingebaut ist)
Werde morgen Früh wohl den Support bemühen müssen.
Bist du dir sicher. Eine 7140 unter UPC funktionierte mit den UPC-Voreinstellungen von 
AVM nicht gut. Händisch alles eingestellt funktionierte es besser.
 
			 
			
		
			
				Re: Fritzbox 7270 und xpirio Reseller Adsl Einstellungen
				
Verfasst: 
Mo 21 Jun, 2010 20:11 
				von grid367
				Sicher bin ich nicht, deswegen frage ich ja 

Aber PPTP kann die Box nunmal wirklich nicht. Und die oben geposteten Werte habe ich händisch vor Monaten konfiguriert und hatte bisher keine Probleme.
 
			 
			
		
			
				Re: Fritzbox 7270 und xpirio Reseller Adsl Einstellungen
				
Verfasst: 
Mo 21 Jun, 2010 21:15 
				von Stefan Hedenig
				Ich persönlich würde ja schwer zu PPPoA tendieren statt PPPoE...
			 
			
		
			
				Re: Fritzbox 7270 und xpirio Reseller Adsl Einstellungen
				
Verfasst: 
Mo 21 Jun, 2010 21:18 
				von grid367
				PPPoA mit VC-Mux habe ich jetzt auch schon probiert, da erhalte ich jetzt wenigstens ein Permission denied statt einem Timeout...
			 
			
		
			
				Re: Fritzbox 7270 und xpirio Reseller Adsl Einstellungen
				
Verfasst: 
Mo 21 Jun, 2010 21:20 
				von wicked_one
				grid367 hat geschrieben:PPPoA mit VC-Mux habe ich jetzt auch schon probiert, da erhalte ich jetzt wenigstens ein Permission denied statt einem Timeout...
Na immerhin 

 
			 
			
		
			
				Re: Fritzbox 7270 und xpirio Reseller Adsl Einstellungen
				
Verfasst: 
Mo 21 Jun, 2010 21:21 
				von Stefan Hedenig
				Permission denied würde ja immerhin heißen dass benutzername/kennwort falsch sind oder du vielleicht gesperrt wurdest 

 
			 
			
		
			
				Re: Fritzbox 7270 und xpirio Reseller Adsl Einstellungen
				
Verfasst: 
Mo 21 Jun, 2010 22:51 
				von grid367
				Nachdem der xpirio Support auch in der Nacht arbeitet, kann uch falschen Usernamen bzw Passwort ausschließen (Accountdaten wurden neu eingespielt). Auch die Atm Einstellungen passen.
Jetzt wurde eine Störungsmeldung an die Telekom geschickt.
Scheint wohl ein Problem wie hier zu sein 
viewtopic.php?f=20&t=46124&start=60Zumindest sind es genau dieselben Symptome.