Seite 1 von 2
		
			
				Aon BusinessKombi + eigener Router
				
Verfasst: 
Fr 05 Feb, 2010 17:45von mike4001
				Hallo,
Wir haben seit einigen Tagen bei unserem Firmenneubau AON BusinessKombi mit dem SpeedTouch 608 eingerichtet bekommen. Funktioniert ansich auch soweit nur kommt man ja in den Telekom Router nicht rein...
Hab momentan unseren alten Netgear Router/Gateway dahintergeschalten (Telekom Router ist mit Routing konfiguriert), und das funktioniert jetzt auch.
Meine Frage aber => Kann ich jeden beliebigen Router mit itegriertem ADSL modem an dem Anschluss betreiben (somit nur 1 Kästchen herumstehen anstatt 2 ...). Und wenn ja => Was muss ich als Benutzername und Kennwort wählen, da auf dem Service-Zettel etliche verschiedene Benutzer / Kennwörter angegeben sind. Lassen sich da die Einwahldaten irgendwie ablesen ?
Kann unseren Netgear Router leider nicht verwenden, dass dessen integriertes ADSL Modem Annex B ist, unser neuer Anschluss aber analog ist (Annex A)
Grüße
Michael
			 
			
		
			
				Re: Aon BusinessKombi + eigener Router
				
Verfasst: 
Fr 05 Feb, 2010 17:52von wicked_one
				Du hast im Grunde akzeptiert, dass das Telekom"kastl" bei dir rumsteht... die Ethernetschnittstelle is der Übergabepunkt und der Router nicht zum Spass dort, sonderm um im Supportfall besser agieren zu können...
Ich würde das Ding so stehen lassen...
			 
			
		
			
				Re: Aon BusinessKombi + eigener Router
				
Verfasst: 
Sa 06 Feb, 2010 11:57von wernerkl
				bevor ich einen netgear am adsl häng schalt ich auch lieber den alci dran
			 
			
		
			
				Re: Aon BusinessKombi + eigener Router
				
Verfasst: 
Sa 06 Feb, 2010 12:09von OSAGE_66
				wernerkl hat geschrieben:bevor ich einen netgear am adsl häng schalt ich auch lieber den alci dran
da gebe ich dir vollkommen recht! 

 
			
		
			
				Re: Aon BusinessKombi + eigener Router
				
Verfasst: 
Sa 06 Feb, 2010 15:57von Uwdmic
				Bin auch seit gestern Business Kunde (ISDN)
Leider geht mit dem Business Zugang von AON kein im Moment verfügbarer ADSL-Modem-Router Kombi
weil du eine fixe IP bekommst, aber zusätzlich Anmeldeinfos eingeben mußt, und das kann keiner, entweder du hast a fixe IP, ohne Anmeldeinfos, oder du kannst Anmeldeinfos eingeben - dann kannst ka fixe IP vergeben.
Hab eine FritzBox 7270 hinter dem Thomson hängen, das Thomson wird jetzt irgenwann am Nachmittag auch auf Routing umgestellt, damit ich wieder mein eigenes Netz verwalten kann.
			 
			
		
			
				Re: Aon BusinessKombi + eigener Router
				
Verfasst: 
Sa 06 Feb, 2010 16:52von wernerkl
				sicher gehen welche, du kannst ja die, die die ta verwendet auch beim hersteller selber kaufen
			 
			
		
			
				Re: Aon BusinessKombi + eigener Router
				
Verfasst: 
Sa 06 Feb, 2010 17:01von wicked_one
				Uwdmic hat geschrieben:Leider geht mit dem Business Zugang von AON kein im Moment verfügbarer ADSL-Modem-Router Kombi
Wirklich? seltsam, und wie bringt die TA dann ihre Dinger ans internetz...
 
			
		
			
				Re: Aon BusinessKombi + eigener Router
				
Verfasst: 
Sa 06 Feb, 2010 18:37von Uwdmic
				wicked_one hat geschrieben:Uwdmic hat geschrieben:Leider geht mit dem Business Zugang von AON kein im Moment verfügbarer ADSL-Modem-Router Kombi
Wirklich? seltsam, und wie bringt die TA dann ihre Dinger ans internetz...
 
du hast natürlich recht , mit dem Thomson geht das, aber es geht eigentlich darum, ob es mit einem anderen adsl-modem auch geht.
Wennst ein anderes kennst, werden dir sicher viele leute dankbar sein 
hab gestern einige stunden damit verbracht, nach lösungen zu suchen, die einzige ist im moment routing
du kannst natürlich das Telekom Modem(Thomson SpeedTouch 608i) resetten, und dann neu konfigurieren, nur viel spass wenn dann irgendetwas nicht geht, dann wird ein kostenplichtiger besuch eines telekomtechnikers fällig
 
			
		
			
				Re: Aon BusinessKombi + eigener Router
				
Verfasst: 
Sa 06 Feb, 2010 18:38von Uwdmic
				aja, und auf die schnelle hab ich das Thomson SpeedTouch 608i nirgends gefunden
			 
			
		
			
				Re: Aon BusinessKombi + eigener Router
				
Verfasst: 
Sa 06 Feb, 2010 18:43von wernerkl
				cisco 83x wär da was oder auch der 87x! nur so als beispiel!
			 
			
		
			
				Re: Aon BusinessKombi + eigener Router
				
Verfasst: 
Sa 06 Feb, 2010 18:45von ANOther
				wenn ich die MÖGLICHKEIT hätte, ein anderes modem zu nehmen, dann würd ich nicht unbedingt ein 608 nehmen...
möglichkeit bedeutet in diesem falle die daten und das wissen, um das ding zum funktionieren zu überreden...
			 
			
		
			
				Re: Aon BusinessKombi + eigener Router
				
Verfasst: 
Sa 06 Feb, 2010 23:47von goso
				Ich habe auch die Routing Lösung, funktioniert einwandfrei, blöderweise hat der verwendete Router aber keinen Gbit Switch integriert, also stehen 3 "Kastln" herum: Modem > Router > Switch, das ist zwar vermutlich weder besonders ökologisch noch ökonomisch, aber leider aktuell nicht änderbar.
			 
			
		
			
				Re: Aon BusinessKombi + eigener Router
				
Verfasst: 
So 07 Feb, 2010 18:05von mike4001
				Dann danke ich mal für die Antworten. Scheint also nicht so ohne weiteres zu funktionieren. Werde ichs halt so belassen wies im moment ist.
Meine Intention war einfach, dass 1 Gerät weniger Ausfälle hat, als 2 Geräte die zusammenarbeiten müssen ...
			 
			
		
			
				Re: Aon BusinessKombi + eigener Router
				
Verfasst: 
Mo 08 Feb, 2010 08:32von jutta
				>Leider geht mit dem Business Zugang von AON kein im Moment verfügbarer ADSL-Modem-Router Kombi
>weil du eine fixe IP bekommst, aber zusätzlich Anmeldeinfos eingeben mußt, und das kann keiner, entweder du hast a fixe IP, ohne Anmeldeinfos, oder du kannst Anmeldeinfos eingeben - dann kannst ka fixe IP vergeben.
ein router, der seinen namen verdient, sollte diese aufgabe schon hinkriegen. (fritzbox, die meisten netgear und sonstiges consumer-zeugs fallen aber aus, da hast du schon recht.)
sicher funktioniert es mit einem cisco 876/877. mit zyxel modems (p650, 660) funktioniert "routed" sehr gut, "nat" eher schlecht. geraete von funkwerk, draytek, lancom waeren zumindest einen ernsthaften versuch wert. probleme dabei: zugangsdaten rausfinden und einarbeitung in die konfiguration. support kriegst du fuer dein privatgeraet natuerlich auch nicht. in kombination mit dem preis der jeweiligen geraete nur was fuer leute mit grossem sportlichem ehrgeiz  

 
			
		
			
				Re: Aon BusinessKombi + eigener Router
				
Verfasst: 
Do 12 Apr, 2012 11:49von Biber54
				Hallo,
Möchte in nächster Zeit meinen I-net Anschluss auf A1 Business Kombi umstellen lassen wegen fixer IP .
Das Business Modem möchte ich auf Routing stellen lassen und dahinter ein Netgear Router anschließen  damit ich meine ca. 15 Portweiterleitung selber verwalten kann.
Meine Frage:
Was muss ich am Netgear Router für einstellen machen damit  eine Internet Verbindung zu Stande kommt