Ich benötige eine Cisco Config (Cisco 107 oder Cisco 837) für eine Inode XDSL Leitung! Es steht momentan ein ZyXEL 791 dort! Dieser soll, zwecks Fehleranalyse, durch den Cisco ersetzt werden!
Hat jemand so etwas?
Danke im Voraus!
frenzl

frenzied hat geschrieben:Dieser soll, zwecks Fehleranalyse, durch den Cisco ersetzt werden!
!
interface ATM0
no ip address
atm ilmi-keepalive
dsl operating-mode itu-dmt [gilt fuer adsl!]
!
interface ATM0.35 point-to-point
description Data Interface for Upstream
pvc 9/35
encapsulation aal5snap
pppoe-client dial-pool-number 1
!
!
interface Dialer0
ip address negotiated
encapsulation ppp
dialer pool 1
dialer-group 1
ppp authentication pap callin
ppp pap sent-username XXXXXXX password YYYYYY
ppp ipcp dns request
ppp ipcp mask request
ppp ipcp address accept
oder:
interface Dialer0
ip address negotiated
ip directed-broadcast
encapsulation ppp
dialer pool 1
dialer-group 1
ppp authentication chap callin
ppp chap hostname XXXXXXXXXXX
ppp chap password 7 YYYYYYYYY
ppp ipcp dns request
ppp ipcp mask request
ppp ipcp address accept
!
jutta hat geschrieben:> PS: Ciscos gibts bei mir wie Sand am Meer
hmm. fuer einen 1841er mit adsl-interface als honorar schau ich, dass ich jemanden finde, der dir bei der config unter die arme greift kann und der auch die fehlenden einstellungen rauskriegen kann
mgr hat geschrieben:frenzied hat geschrieben:Dieser soll, zwecks Fehleranalyse, durch den Cisco ersetzt werden!
und welche fehler analysierst du damit die du am lan-if des zyxels nicht analysieren kannst?
btw: wennst du bei der config was vermurkst kann das schon auch konsequenzen haben, wenn du mit der fehlerhaften config irgendwie das inode netz stoerst. ausserdem ist der produktübergabepunkt der LAN port des modems, somit greifst du durch den tausch des modems eigentlich schon ins netz ein.
//edit: so wie jutta auch schon sagte reichen bei SHDSL die PVCs alleine nicht aus. da brauchts schon etwas mehr als bei einem anschluss auf basis ADSL
wicked_one hat geschrieben:wenn genug bei dir rumliegen dann sollte es wohl kein problem sein jemanden zu finden der da das ding konfiguriert... wenn du jedoch keinen schimmer hast was du auf dem ding machst, würd ich empfehlen beim Zyxel zu bleiben
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 69 Gäste