Über eine Zweidrahtleitung kann man mit verschiedenen Modulationsverfahren Daten schicken, von den zwei 32kbit Modems, die irgendwo im Keller rumliegen, angefangen, über IDSL, G.SHDSL, VDSL,...
ADSL ist eben eine Sonderform, weil die halt für den speziellen asymmetrischen Anwendungsfall konzipiert ist, wo das Modem beim Kunden und der DSLAM im Wählamt steht.
Aber unser junger Freund wird sicherlich bald sein Referat über die div. DSL-Technologien fertig haben und es uns dann hoffentlich hier vorführen...
Und wenn ich nur eine Zweidrahtleitung habe, wo Packln vom Anfang zum Ende geschickt werden, brauch ich logo keine Router, weil's nix zu routen gibt... sondern maximal zu bridgen...

Aber natürlich kann man auch routen, wenn man sich's Leben schwer machen will.
/al