bei uta wild cherry funktioniert (ein aus ta-bestand stammendes) st 510 out of the box. anleitung zur umkonfiguration zb hier im forum im faq&howto bereich.
bei uta complete muss es fuer pppoe konfiguriert werden. ini-files fuer alle lebenslagen gibt es hier
http://ozcableguy.com/alcatel.html#510
ich selbst habe eine fuer einen entbuendelten inode-anschluss angepasst:
http://xDSL.at/phpbb2/viewtopic.php?t=30605
bei dieser .ini muesstest du die vpi/vci-werte, dns-server, die lan-ip und ev eintraege in der routing-tabelle und deine zugangsdaten entsprechend aendern. der 2. phoebook eintrag ist bei uta complete nicht noetig. (vorsicht: bei tele2uta complete waere es wieder anders!)
die config hat bei mir funktioniert aber ich weiss bei etlichen zeilen nicht, was sie genau tun. verwendung also auf eigene gefahr.