Seite 1 von 1
xDSL + VoIP - wählaufbau

Verfasst:
Mi 28 Apr, 2004 14:29
von metH
ist dass eine normale negative gegebenheit von voip, dass der wählaufbau (verbindungsaufbau) relativ lange dauert? 10-15 sec? das selbe ist mir aufgefallen, wenn ich von einer anderen gegenstelle an mein fax ein fax schicke, das auch per voip erreichbar ist. bis das fax durchgeht vergeht schon ne weile, aber kein vergleich zu einem normalem analogen telefon zB.
hat jemand von euch diese erkenntnisse gemacht?
tia
Raute-Taste

Verfasst:
Mi 28 Apr, 2004 14:35
von jonny007
Kann mich an ein Posting erinnern (ich glaube von "BlueSystem"), daß man nach einer Rufnummer die "#" nachwählen kann, dann klappt die Signalisierung schneller (das funktioniert auch nach meiner eigenen Erfahrung). Ob es aber für Anrufer auch einen ähnlichen Trick gibt weiß ich nicht.
LG,
Jonny

Verfasst:
Mi 28 Apr, 2004 15:51
von BlueSystem
@jonny007
Danke für die Blumen

war aber nicht mein Beitrag.
Aber:
http://xDSL.at/phpbb2/viewtopic.php?t=22954&highlight= ... da werden sie geholfen

.
dfx gab den "#"-Tipp.
Gruß
BlueSystem
PS: Von meiner Seite her kein Problem mit Verbindungsaufbau. Geht so wie beim Festnetz: Nummer wählen ... und Freizeichen ist da

und *67 bewirkt die Rufnummernunterdrückung


Verfasst:
Mi 28 Apr, 2004 17:18
von orso
BlueSystem hat geschrieben:@jonny007
Danke für die Blumen

war aber nicht mein Beitrag.
Aber:
http://xDSL.at/phpbb2/viewtopic.php?t=22954&highlight= ... da werden sie geholfen

.
dfx gab den "#"-Tipp.
Gruß
BlueSystem
PS: Von meiner Seite her kein Problem mit Verbindungsaufbau. Geht so wie beim Festnetz: Nummer wählen ... und Freizeichen ist da

und *67 bewirkt die Rufnummernunterdrückung

Hallo!
Verbindungsaufbau dauert hier auch deutlich länger als bei POTS. Dass es mit ISDN nicht verglichen werden darf, ist klar, doch ein schneller Aufbau der Verbindungen wäre nett. Genau wie die
Bereitstellung neuer Dienste, wie sie so oft angekündigt wurde.
mfg. Orso

Verfasst:
Mi 28 Apr, 2004 17:28
von metH
BlueSystem hat geschrieben:@jonny007
Danke für die Blumen

war aber nicht mein Beitrag.
Aber:
http://xDSL.at/phpbb2/viewtopic.php?t=22954&highlight= ... da werden sie geholfen

.
dfx gab den "#"-Tipp.
Gruß
BlueSystem
PS: Von meiner Seite her kein Problem mit Verbindungsaufbau. Geht so wie beim Festnetz: Nummer wählen ... und Freizeichen ist da

und *67 bewirkt die Rufnummernunterdrückung

das freizeichen sollte bereits beim abheben des hörers kommen, nicht erst beim nummer wählen


Verfasst:
Mi 28 Apr, 2004 20:36
von BlueSystem
@metH
Sorry, meinte natürlich damit das Freizeichen der Gegenstelle. Beim Abheben ist das Freizeichen des ATA eh gleich da. Nach dem Wählen hör ich kurz darauf eben das Freizeichen der Gegenstelle. Also von einer 10sec Verzögerung oder auch mehr merke ich nichts.
Gruß
BlueSystem

Verfasst:
Mi 28 Apr, 2004 22:01
von metH
BlueSystem hat geschrieben:@metH
Sorry, meinte natürlich damit das Freizeichen der Gegenstelle. Beim Abheben ist das Freizeichen des ATA eh gleich da. Nach dem Wählen hör ich kurz darauf eben das Freizeichen der Gegenstelle. Also von einer 10sec Verzögerung oder auch mehr merke ich nichts.
Gruß
BlueSystem
ich meine nicht die verzögerung... der wählvorgang selber dauert lange...