ja, die Frage geht vielen auf den Keks - aber ich frag mich trotzdem, ob ĂĽberhaupt schon welche umgestellt wurden
(auĂźer bei AON natĂĽrlich )?
Würde ja bei Inode entbündeln (sogar auf 1536/256) wenn die Sache mit den Router klar wäre. Aber so direkt im Netz
hängen ohne NAT und so - niemals!
Was meint Ihr?
Wann du 786/128 bekommst, hängt nicht von deinem Provider ab, sondern wann dein Wählamt umgestellt wird, außer bei der Telekom wo du die neuen Produkte nehmen musst, wirst du automatisch umgestellt innerhalb weniger Minuten. Welchen Provider hast du eigentlich?
nene, ich meine damit keine Leutz, die neue Produkte beantragt haben (da isses ja klar), sondern welche die bei einem 512/64 Produkt geblieben sind ... und diese 512/64 Produkte sollte es ja eigentlich nicht mehr geben ...
Solange jeder nur darauf wartet, umgestellt zu werden freut sich die TA. Mit der Bandbreitendifferenz 768-512=256kBit/s bzw. 128-64=64 kBit/s verdient die TA ohne viel Mehraufwand Geld Ich würde einfach Provider UND TA einen Brief schicken mit der dringenden Aufforderung um Umstellung. Ein Telefonat mit dem örtlichen Bautrupp ist aussderdem hilfreich. Also selbst was probieren und nicht warten bis man "beschenkt" wird.