Seite 1 von 1
		
			
				YCN
				
Verfasst: 
Di 13 Feb, 2001 09:01von Oli
				Hi !
habe packet losses und elenden lag mit dsl von ycn .. frage habts ihr ähnliche erfahrungen ?
Oli
			 
			
		
			
				RE: YCN
				
Verfasst: 
Di 13 Feb, 2001 10:45von Kaffeetrinker
				Hallo Oli,
ja leider bin ich auch davon betroffen. Bin seit 1er Woche ca. ycn Kunde... ging
bis dato recht gut (siehe alten posts)... aber seit 2 oder 3 Tagen ist es eine TOTALE KATASTROPHE... zeitweise bin ich so langsam als ob ich ein 33er anloges Modem hätte

(
 
			
		
			
				RE: YCN
				
Verfasst: 
Di 13 Feb, 2001 11:00von Oli
				ich hab mal die verbindung ausgetestet .. mit 
www.dslreports.com
ich hatte bis 5-15 % packet loss auf den ersten 3 hopps auf der route in die usa ostküste .. wesentlich besser auf die westküste ...
ycn support (sehr nett und kompetent) haben mir gsagt sie wissen von den packet losses (aber nur von 5% laut ihren infos) und sie arbeiten dran.
naja also ich wart mitn kauf von dem 256 kbit upgrade bis ycn "spielbar" wird 
 
Oli
 
			
		
			
				RE: YCN
				
Verfasst: 
Di 13 Feb, 2001 13:05von Kaffeetrinker
				bei mir ist es das selbe .... aber ich werde verrückt mit diesem speed 

(
Your line speed:
64.7 Kbps
7.9 K bytes/sec
http://msn.zdnet.com/partners/msn/bandw ... test50.htm 
			
		
			
				RE: YCN
				
Verfasst: 
Di 13 Feb, 2001 13:11von Michael
				Hallo!
Habe Ins ist aber bei mir auch nicht besser. Anscheinend fangen die gleichen Probs jetzt auch mit Ycn an wie vor einen Monat bei Ins.
Viel Spass noch
Michael
			 
			
		
			
				RE: YCN
				
Verfasst: 
Di 13 Feb, 2001 16:58von Hartmut Schulla
				Hi!
Auch von anderen YCN-Kunden hört man, daß der Speed unterm Hund ist.
Die dürften total überlastet sein! Kann nur als alternative KPNQwest empfehlen.
Teuer aber die Infrastruktur paßt!
Gruß
HS
			 
			
		
			
				RE: YCN
				
Verfasst: 
Di 13 Feb, 2001 17:19von TheM
				Kann ich nur bestätigen. Seit gestern 13.2.01. Bin gerade weg von INS und komme vom Regen in die Traufe. Langsam reicht es mir. Werde bei INS Abzüge für mangelnde Performance machen: Das gilt auch für YCN wenn es 3 Tage so bleibt. Das wären dann 10% des Monatsbetrages.
Hey Leute wir zahlen hier ATS 1500,--/Monat für Internet! Egal an wen, aber uns steht eine mangelfreie Leistung zu.
			 
			
		
			
				RE: YCN
				
Verfasst: 
Di 13 Feb, 2001 17:29von TheM
				UND NOCH SCHLIMMER !!! AUF ADSLTEST.DE HATTE ICH GESTERN FOLGENDE WERTE:
ycn
ca. 50kbps
ins-rslcom
ca. 250kbps
HEUTE
ycn
ca. 15(!)
ins-rslcom
ca. 280kpbs
			 
			
		
			
				RE: YCN - PacketLoss
				
Verfasst: 
Mi 14 Feb, 2001 11:38von Martin Fluch
				Sg. Damen und Herren!
Aufgrund von zahlreichen Postings bezueglich Problemen bei unserer ADSL Anbindung möchte ich hier eine kurze Stellungnahme abgeben:
Derzeit kommt es bei einer (!) unserer Backboneanbindungen zu Packet Loss.
Der Packet Loss schwankt zeitlich zwischen 0 und ca. 10 % und wird derzeit von unseren Technikern näher untersucht.
Es handelt sich dabei nicht um ein Bandbreitenproblem -> yc net.works fährt alle Backbone Upstream Anbindungen mit 50 % Headroom -> womit Geschwindigkeitseinbußen aufgrund von zu geringen Upstreamkapaziäten nicht möglich sind.
Speedtests wie sie sehr oft hier erwähnt werden, haben nur begrenzt Aussagekraft! Der Speedtest wird immer dann sehr gute Werte, anzeigen wenn Ihr Provider gerade bei jenem Upstream einkauft, in dem sich auch der Speedtestanbieter befindet!
mfg Martin Fluch
yc net.works
			 
			
		
			
				RE: YCN - PacketLoss
				
Verfasst: 
Mi 14 Feb, 2001 12:24von Markus Wahl
				Nun ich war gerade am Überlegen ob ich mein Chello Kabelmodem auf den Müll werfen sollte und mir bei YCN Adsl mit 512/256 nehmen sollte, in der hoffnung auf bessere Performance, die bei Chello ja schon lange unter jeder Kritik ist.
Wenn ich aber diese Beiträge hier lese, werde ich wohl noch ein wenig warten, oder mich eventuell für KPN entscheiden, ist zwar um vieles teurer, aber die Anbindung wahrscheinlich qualitativer.
lg
Markus Wahl
			 
			
		
			
				RE: YCN - PacketLoss
				
Verfasst: 
Mi 14 Feb, 2001 12:24von Markus Wahl
				Nun ich war gerade am Überlegen ob ich mein Chello Kabelmodem auf den Müll werfen sollte und mir bei YCN Adsl mit 512/256 nehmen sollte, in der hoffnung auf bessere Performance, die bei Chello ja schon lange unter jeder Kritik ist.
Wenn ich aber diese Beiträge hier lese, werde ich wohl noch ein wenig warten, oder mich eventuell für KPN entscheiden, ist zwar um vieles teurer, aber die Anbindung wahrscheinlich qualitativer.
lg
Markus Wahl
			 
			
		
			
				RE: YCN - PacketLoss
				
Verfasst: 
Mi 14 Feb, 2001 14:32von theM
				Die Aussagen des Speed-Tests sind nur teilweise aussagekräftig, das ist richtig nur hatte ich am Wochenende bei den gleichen Tests noch normale Werte - auch bei YCN.
Tatsache ist, dass eine Zeitspanne von 1 Minute für den Aufbau einer Webseite nicht normal ist. Die reinen Downloadraten bei diversen Seiten sind auch unter 10K/sec.
			 
			
		
			
				RE: YCN - PacketLoss
				
Verfasst: 
Mi 14 Feb, 2001 17:08von Julian
				Habe mit INS 
bei adsltest.de 435 kbps
und bei 
http://msn.zdnet.com/partners/msn/bandw ... edtest.htm
297.8 Kbps
36.5 K bytes/sec
 
			
		
			
				und ...............?
				
Verfasst: 
So 18 Feb, 2001 19:32von TheM
				Habe das Ding hier ausgegraben um mal nachzufragen wie es damit steht ! 
Liebe YCN User könnt Ihr mal aktuelle Werte posten ?