Seite 1 von 1
		
			
				USB-ADSL-sharing
				
Verfasst: 
So 17 Dez, 2000 20:14von Guu
				Hi!
Ist bei dem USB(!!)-ADSL- Modem ein sharing (2 Rechner) möglich??????????
Dank!
			 
			
		
			
				RE: USB-ADSL-sharing
				
Verfasst: 
So 17 Dez, 2000 20:38von TheM
				MÖGLICH = JA
ERLAUBT = NEIN 

 
			
		
			
				RE: USB-ADSL-sharing
				
Verfasst: 
So 17 Dez, 2000 20:58von Guu
				Bessere Frage:
Welches dieser ADSL-Modems wäre - rein theoretisch - besser zum Sharing geeignet:
a) Eines mit USB-Anschluß ?
b) Eines mit Ethernet-Anschluß ?
Vielen herzlichen Dank!
			 
			
		
			
				RE: USB-ADSL-sharing
				
Verfasst: 
So 17 Dez, 2000 21:03von Wulfman
				wenn: 
ein proxy aufgesetzt bzw. ICS verwendet wird --> ziemlich egal (imho)
wenn:
die (altbekannte) hub - lösung (2 pc's, aber immer nur 1 ins netz) --> ethernet 
ansonsten: siehe das große em
mfg
wulfman
			 
			
		
			
				RE: USB-ADSL-sharing
				
Verfasst: 
So 17 Dez, 2000 21:05von stocki
				prinzipiell ist es wurscht, da ein rechner immer laufen muss, über den die anderen surfen.
es gibt allerdings 2 minimale unterschiede:
die daten, die bei der ethernet-version vom internet zum pc fließen, 'belasten' das ganze netzwerk doppelt (vom modem zum router und vom router zum pc der die seite ansurft) => bei voller bandbreite nimmt es dem netzwerk knappe 0,5 MBit/s weg. (ist in einem privaten heim-netz ziemlich vernachlässigbar)
dafür kann sich ein client, wenn der router abgedreht ist/nicht funzt selber einwählen. dies ist bei der usb-version nicht der fall. der pc, an dem das modem hängt, muss immer funzen, damit der andere pc ins inet kommt.
fazit
ethernet: ausfallsicherer bzw möglichkeit zur überbrückung des routers im störfall
usb: minimal schneller
mfg
stocki
			 
			
		
			
				RE: USB-ADSL-sharing
				
Verfasst: 
So 17 Dez, 2000 21:19von Guu
				Danke für die klare Antwort!!!! 
(Überbrückung war mir wichtig)
Guu
			 
			
		
			
				RE: USB-ADSL-sharing
				
Verfasst: 
So 17 Dez, 2000 21:22von stocki
				man hilft doch gerne!
mfg
stocki