Seite 1 von 1

ADSL-SPEED PLUS und Linux

BeitragVerfasst: Mi 16 Aug, 2000 13:52
von Cleo
Hallo Leute,
habe einen Linux-Router (suse 6.3) und will diesen ans ADSL-
Speed plus (Provider AON) hängen.
Dummerweise funktioniert das nicht.
Kriege nur äusserst kryptische Fehlermeldungen. Hat jemand
bereits Erfahrungen mit ähnlicher Konfiguration gemacht?????
HILFE!!
Danke....cleo

RE: ADSL-SPEED PLUS und Linux

BeitragVerfasst: Mi 16 Aug, 2000 19:41
von Manuel Capellari
sorry, aber so kann man dir nicht helfen,
du sagst zwar dass du fehlermeldungen bekommst, sagst aber nicht welche, schwerer fehler, bitte poste mal die fehlermeldungen

vielleicht hilft dir ja auch dies:
http://www.gnustuff.com/pub/doc/adsl-howto.html

ich hab zwar mit aon speed plus noch nix gemacht, kann mir aber nicht vorstellen, dass dies anders zu konfigurieren ist als das normale, wenn dem so ist, sollte dir mit oben genanntem link bereits geholfen sein

greetings M.

RE: ADSL-SPEED PLUS und Linux

BeitragVerfasst: Mi 16 Aug, 2000 20:45
von Roman
#include <stdio.h>
void main() { printf("Hallo Cleo(=Cleopatra), Manuel!\n"); }

Das ist ein typisches "Hilfe, mein LinuX funktioniert nicht - kann mir jemand helfen?" Posting. Ich kann natürlich nicht versprechen ob ich Dir helfen kann, aber mit diesen mageren Informationen sicherlich nicht...

Am Besten Du läßt einige Infos über Die Fehlermeldungen, LOG's (und gegebenenfalls verwendete Zusatzsoftware) rüberwachsen...

MfG Roman

----------

Hi Manuel!

FreeBSD läuft echt dufte. Ich habe auch OpenBSD & NetBSD ausprobiert. Ich muß aber sagen, daß FreeBSD mit Abstand am Besten ist!

Mal kucken wenn Debian GNU/BSD entgültig fertig ist, dann werde ich wahrscheinlich umsteigen.

----------

Hi Dragon!

Am 15. August ist Debian GNU/Linux 2.2, the "Joel 'Espy' Klecker" Release als stable deklariert worden. Es wurde dem in letzten Jahr verstorbenen Debian Entwickler gewittmet...

RE: ADSL-SPEED PLUS und Linux

BeitragVerfasst: Mi 16 Aug, 2000 21:30
von cleo
Hallo Manuel und Roman,
leider habe ich von unserem Programmierer nur diese Aussagen
bekommen. Mir ist schon klar, dass man damit nicht viel anfangen kann, bin aber über die Info von Manuel schon sehr
dankbar.
Ich werde unseren Mann morgen nochmal anständig aus-
quetschen und mich nochmal melden.
Danke und schönen Abend
Cleo

RE: ADSL-SPEED PLUS und Linux

BeitragVerfasst: Mi 16 Aug, 2000 21:56
von Manuel Capellari
hi roman,

netbsd hab ich auf meinem altehrwürdigen MacIIvx laufen, das tut's echt gut, freebsd - naja ich halt weniger davon (ist aber nur ein vorurteil ich hatte noch nie zeit es mir richtig anzusehen) openbsd würde mich am meisten reizen, da es ja nicht umsonst seinen ruf als eines der sichersten betriebssysteme hat das macht es für router und firewalls interessant, obwohl linux mit sicherheit flexibler ist

naja, ich muss mir mal zeit nehmen die verschiedenen BSD's *richtig* zu testen

greetings M.