hotze_com hat geschrieben:05er Nummern sind die sinnloseste Erfindung seit es die RTR gibt.
Naja, wie stellst du dir die VPNs dann sonst vor?
Bei einem Standort in Wien und einem in Graz nur die Wiener Vorwahl zu verwenden wäre ja auch nicht wirklich ideal.
bevor ich meinen Kunden eine undurchsichtige Tarifierung von 05er Nummern antue würde ich eine 0800er Nummer verwenden. (0810 und 0820 ist ähnlich [w]irr wie 05).
mit einer 0800er-nummer zuechtest du dir nur kunden, die 3mal am tag anrufen, weil sie ihr passwort schon wieder vergessen haben. und zahlen muessen das die kunden, die nie anrufen. ich bin fuer kostenwahrheit, dh, wer anruft, zahlt. (ob man ihm die kosten dann rueckverguetet, wenn der fehler auf anbieterseite war, ist ein zweites paar schuhe.)
ok hotze, da hast auch wieder Recht.
Aber so org sind die 05er dann auch wieder nicht...
Wenigstend gibts dafür nur eine Tarifgruppe, während bei 0820 ist das ja unter schiedlich, oder irre ich mich?
Hallo! Ich besitze das Produkte Inode Take I.T. Max mit der Bandbreite von 20000kbit/s download und 1024kbit/s upload.
Beim Speedtest komme ich auf eine bandbreite von 6000KB/s download und 500KB/s upload.
Meine Kundennummer ist 31586066
Ich bedanke mich schonmal im vorraus.
Das Programm Cfosspeed habe ich nicht in Verwendung