Seither ist das Problem weg. ABER: wenns wirklich ein Wurm war, warum hat das mein Virenscanner (aktuellste Definition) nicht erkannt? Ist der Wurm mit Patch-update jetzt weg oder schlummert das blöde Vieh noch wo?

radditz hat geschrieben:wenn die windows 2000 verwenden, dann sind sie echt dumm. Also verwenden sie se
Linux is auf jeden fall schneller und garantiert die stabilität
lordpeng hat geschrieben:>Kommt eben immer auf den Admin draufan
leider nicht, windows muss ich nach der installation eines patches, servicepacks oder auch nur normaler software, fast immer neu starten, und das kann je nach dem wieviel clients dran hängen ziemlich nerven ...
linux oder bsd muss ich nur neu starten wenn ich einen neuen kernel gebaut hab
hier noch ein netter link zum thema verfügbarkeithttp://uptime.netcraft.com/up/hosted?ne ... 55.255.255
(hotlinefräulein): "jo der router für graz is ausgefallen, die hardware haben wir scho verständigt. schickns doch ein beschwerdemail an [email protected]"
(techniker [anm. d. redaktion]): "sie san am server hänganbliebn..."
(obertechniker [anm. d. redaktion]): "ich sags ihnen direkt, wir sind opfer eines dos-angriffes a..a..a (stttttoootterte etwas) alles geht drunter und drüber... die (user!!!) probieren halt immer uns...
lordpeng hat geschrieben:>btw: nic.at zu beschuldigen is eine absolute sauerei!!! WEHRT EUCH!!!
keine angst, die NIC lässt sich sowas eh ned gefallen
hardliner hat geschrieben:lordpeng hat geschrieben:>btw: nic.at zu beschuldigen is eine absolute sauerei!!! WEHRT EUCH!!!
keine angst, die NIC lässt sich sowas eh ned gefallen
Hi A-Off-Geschädigte!
Mit Schuldzuweisungen an andere, (Z. B. User oder 3rd-party-Carrier) ,war A-Off schon immer ganz fix.
Bei der Hotlein ist man grundsätzlich immmer selber schuld, wenn was nicht funzt!
Tatsache ist daß A-Off den Port53 "gefiltert" hat.
Aber das kann ein (staatlicher) Monopolist ja nicht "zugeben"!
Gruß
H.
Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 89 Gäste