hi
Kundenummer:118131
xdsl privat medium 4096/512
kurze vorgeschichte:
ich bin voriges monat umgezogen. inode wohnortwechsel, bla bla, hat alles perfekt funktioniert. bis vor kurzem war ich total zufrieden. ping perfekt, speed perfekt. allerdings ist gestern/vorgestern der speed sowie der ping komplett am sand.

is a bissal nervig wenn man netzwerk/internetanwendungen programmiert....
hier mal ein ping auf ping.inode.at (hier sollte allerdings dazugesagt werden das das einer der besseren pings ist. gestern abend wars noch auf 200-600ms, vor ein paar tagen warens noch 25ms....)
- Code: Alles auswählen
Ping ping.inode.at [195.58.160.103] mit 32 Bytes Daten:
Antwort von 195.58.160.103: Bytes=32 Zeit=74ms TTL=59
Antwort von 195.58.160.103: Bytes=32 Zeit=69ms TTL=59
Antwort von 195.58.160.103: Bytes=32 Zeit=63ms TTL=59
Antwort von 195.58.160.103: Bytes=32 Zeit=70ms TTL=59
Ping-Statistik fĂĽr 195.58.160.103:
Pakete: Gesendet = 4, Empfangen = 4, Verloren = 0 (0% Verlust),
Ca. Zeitangaben in Millisek.:
Minimum = 63ms, Maximum = 74ms, Mittelwert = 69ms
tracert auf inode.at:
- Code: Alles auswählen
Routenverfolgung zu www.inode.at [195.58.170.126] ĂĽber maximal 30 Abschnitte:
1 2 ms 2 ms 2 ms 85-124-10-11.dynamic.xdsl-line.inode.at [85.124.
10.11]
2 63 ms 65 ms 66 ms 172.25.46.23
3 66 ms 66 ms 65 ms 195.58.161.217
4 72 ms 66 ms 65 ms vie2-vl-00-981.shuttle.vien.inode.at [62.99.170.
105]
5 75 ms 65 ms 67 ms vie3-gb-04-014.shuttle.vien.inode.at [62.99.171.
142]
6 72 ms 68 ms 64 ms www.inode.at [195.58.170.126]
Ablaufverfolgung beendet.
und ein speedtest auf speedtest.inode.at ergibt:
Ihr Wert
51 kB/s
und noch ein speedtest auf speedtest.inode.at:
Ihr Wert
45 kB/s
51kb/s bzw 45kb/s finde ich doch ein bisserl sagen wir mal "mau"
falls ich wegen instabiler leitung oder sowas zurĂĽckgedreht worden bin halte ich das fĂĽr groben unfug. die leitung war nicht instabil.
vielleicht ist jemand so nett und könnte sich meinem problem annehmen. dankeschön
ps: system ist komplett virenfrei, router usw ist in ordnung(nichts verändert usw), windows kanns auch nicht sein (gleiche testwerte liefert unix)