hier isses (spezeiell fĂĽr bertram)
Mein Prob: Adsl Verbindung "schläft, stirbt, hängt, stoppt, usw." bei JEDER 
Sitzung nach ein paar Minuten ein, d.h. Monitore in Taskbar noch vorhanden, 
jedoch kein Datentransfer und keine LEDs am Modem. Nur nach Neustart haut die DFĂś-
Verbindung vorerst wieder hin -> zumindest ein paar Minuten und dann stoppt die 
Verbindung wieder. Wenn ich neustarte (NUR nach DFĂś-Verbindung sonst nicht!) 
hängt WinMe beim runterfahren -> Schutzverletzung, blabla & Fehler "ndis.vxd", 
ergo Resetknopf drücken. Ich hab´AON Speed Si, mit der türkisen Ant von Alcatel 
(onetouch) am USB-Stammhub hängen (upgedated auf 1.3) und den IE 5.5. Was 
kann/soll/muß ich bitte machen? Beim W98 gab´s das nie. 
<HR>
RE:Vielleicht hilft dir folgender Abschnitt aus der T-Online T-DSL FAQ:
| (5.7) Bei meinem ADSL-Anschluss treten häufig lange Aussetzer bei der
|       DatenĂĽbertragung auf, typischerweise minĂĽtlich bis zu 30 Sekunden.
|       Dadurch habe ich letztendlich im Durchschnitt kaum höhere Über-
|       tragungsraten als bei einem ISDN-Anschluss. Was kann hier die
|       Ursache sein? (Auch: Beispielkonf. Windows-LAN mit SyGate)
|
|       Von diesem Phänomen sind vor allem Anwender betroffen, die als
| Betriebssystem Windows 98 SE verwenden. Die Ursache ist, dass DHCP meist
| automatisch verwendet wird, auch wenn gar kein DHCP-Server verwendet
| wird. Es genĂĽgt leider nicht, in den TCP/IP-Einstellungen DHCP zu
| deaktivieren, sondern die Netzwerkkarte muss zwingend mit einer IP aus
| dem privaten Bereich versehen werden. Da die Netzwerkkarte, die an den
| NTBBA angeschlossen wird, via PPPoE mit diesem kommuniziert, ist eine
| Bindung "TCP/IP -> " unnötig. Es genügt daher
| oft schon, diese Bindung aus "Systemsteuerung/Netzwerk" zu entfernen und
| den PC dann neu zu booten.
Bitte wähle in Zukunft aussagekräftigere Subjects. Danke.
Bye,
Christoph
<HR>
RE:auch recht hilfreich: 
http://tdsl-support.de
GrĂĽĂźe
Micha
<HR>
RE:..
Erstmals danke fĂĽr die prompten Reaktionen, aber ich habe weder ein privates 
Netzwerk, noch eine Netzwerkkarte, sondern einen stand-alone PC und leider sind 
es keine Aussetzer der Verbindung, sondern ein "AbschuĂź" des ADSL-Modems durch 
einen .vxd Treiber. Das erkenn ich daran, das nicht nur die ADSL-LED, sondern 
auch die USB-LED am Modem ausgehen. Es ist keine Wiederbelebung des Modems 
möglich, außer durch Neustart mit brutalem reseten. Die t-dsl-Seite ist ein guter 
Tipp, vielleicht find ich dort was. Nochmals danke!
.
<HR>RE: bevor ich WinMe das Licht ausknipse!
Auf t-dsl nix gefunden, daher hab´ich den bluescreen Eintrag einmal abgeschrieben:
Ausnahmefehler! VxD---, Adresse 0028:F000F841 Aufruf erfolgte von 0028:C001D324 
in VxD NDIS (01)+00005AA0.
Heute nacht hab´ich "format c:" und Neuinstallation und trotzdem ist er wieder 
da, kein Hardwarekonflikt oder sonstiger Alarm -> nur die Internetverbindung 
reiĂźt ab und der Ausnahmefehler kommt beim runterfahren. Alles upgedated 
(Grafikkarte, VIA 4in1 drivers, IDE controller, Alcatel driver), Soundkarte nicht 
installiert. Jetzt wirds persönlich, mir reichts mit WinMe und meine MSFT-Aktien 
hau ich morgen auch am Markt!
.