Lass den L'top zunächst beiseite. Sobald der Router für den D'top funktioniert, wird auch die Funkkarte laufen.
Die "momantane PC-Konfiguaration" brauchst Du nicht zurĂĽckzusetzen (weder in XP, schon gar nicht in Win2K), sondern Du errichtest das Netzwerk per "Wizard" neu, nachdem Du die Devices (Splitter - Modem; Modem - Router, Router - PC-Ethernet-Karte) zusammengesteckt hast.
Bildvorlagen dazu sind ausreichend vorhanden. Siehe -www.dlink.com für Router und Karte sowie für die spätere Konfig des Routers (Revision A, B oder C?) unter 192.168.0.1; des Weiteren hilfen auch die (Bild-)Unterlagen für das S'Touch 510 (
www.speedtouch.com).
Unter 192.168.0.1 trägst beim Reiter WAN-Settings ein:
My IP Address 10.0.0.140
My Subnet Mask 255.255.255.0
Server IP Address 10.0.0.138
PPTP Account X.........Z [Dein Account]
PPTP Password ******** [Dein PW]
Connection ID (optional) [nichts eintragen]
Maximum Idle Time seconds Auto-recon [fĂĽrs Erste nichts eintragen, nichts anhaken]
Unter Wireless-Settings WEP vorerst disabled lassen.
Unter Control Panel>Network Connections>Local Area Connection>Properties ist nichts einzutragen.
Die Verbindung mit dem I'Net sollte automatisch erfolgen.
Wenn das läuft, dann installierst Du das Netzwerk von der Notebook-Seite.