A1 kein 8/24h disconnect mehr?

Alle technisch orientierten Fragen und Diskussionen rund um Internet-Zugänge via ADSL und xDSL (alle DSL-basierenden Technologien).
Forumsregeln
Alle technisch orientierten Fragen und Diskussionen rund um Internet-Zugänge via ADSL und xDSL (alle DSL-basierenden Technologien).

Diskussionen ĂĽber Provider (deren Produkte und Dienstleistungen) werden im Bereich PROVIDER gefĂĽhrt.

A1 kein 8/24h disconnect mehr?

Beitragvon Wilhelm Dulovits » So 13 Nov, 2011 06:42

Nachdem ich Freitag erfreut den Glasfaserverlegungsbautrupp bei uns gesichtet hatte und anschliessend am Abend eine mehrstĂĽndige Leitungsunterbrechung war, habe ich gestern als ersten Unterschied einmal gleich festgestellt dass der nervende 8h disconnect nicht stattgefunden hat. :ok:

Nach einer durchgewerkten Nacht hatte ich jetzt den Timer im Auge weil die 24h herum waren und gerade eine SSL-verbindung am laufen war bei der ein Abbruch ungut gewesen wäre.
PPP-uptime ist jetzt 24 Stunden und 32 Minuten, letzter SSL autoreconnect auch genausolange her ... bin ich nur schon zu mitgenommen vom jetzt schon seeeeehr langen Tag oder ist wirklich endlich Schluss mit dem disconnect-unfug?
Wilhelm Dulovits
Neu im Board
Neu im Board
 
Beiträge: 16
Registriert: Mi 01 Dez, 2010 19:03

Re: A1 kein 8/24h disconnect mehr?

Beitragvon Wilhelm Dulovits » So 13 Nov, 2011 12:34

[Gähn] Modemtimer und SS-log sagen beide 30 Stunden+ seit der letzten Trennung ... hoffentlich haben nicht nur die Leute in der Liesinger Verteilerstelle vergessen das Script zu starten nach der Umstellung.
Wilhelm Dulovits
Neu im Board
Neu im Board
 
Beiträge: 16
Registriert: Mi 01 Dez, 2010 19:03

Re: A1 kein 8/24h disconnect mehr?

Beitragvon pc_net » So 13 Nov, 2011 12:51

No hace falta ser un genio para saber quién dijo eso.

Magenta Gigakraft 250/50
pc_net
Profi-User
Profi-User
 
Beiträge: 1574
Registriert: Fr 29 Aug, 2003 21:21

Re: A1 kein 8/24h disconnect mehr?

Beitragvon Wilhelm Dulovits » So 13 Nov, 2011 18:20

Schade, ausgeträumt ... nach 35 Stunden und 32 Minuten uptime hat der SSL Tunnel ins Gras gebissen und das Modem neue IP bekommen.
Und ja, den Thread hatte ich gesehen aber nach mehr als 24 Stunden ohne Zwangstrennung war doch irgendwie die Hoffnung da :cry:
Wilhelm Dulovits
Neu im Board
Neu im Board
 
Beiträge: 16
Registriert: Mi 01 Dez, 2010 19:03

Re: A1 kein 8/24h disconnect mehr?

Beitragvon cybertron » So 13 Nov, 2011 18:39

Wo genau sieht man im pirelli den reconnect?
Anbindung/Provider Liwest Solo 200
Router:Arris TG862

Bild
cybertron
Board-Mitglied
Board-Mitglied
 
Beiträge: 127
Registriert: So 23 Jan, 2011 11:54

Re: A1 kein 8/24h disconnect mehr?

Beitragvon theUndertaker » Fr 18 Nov, 2011 09:44

das wĂĽrde mich auch interessieren
theUndertaker
Junior Board-Mitglied
Junior Board-Mitglied
 
Beiträge: 41
Registriert: So 14 Jan, 2007 21:30

Re: A1 kein 8/24h disconnect mehr?

Beitragvon cybertron » Fr 18 Nov, 2011 09:52

ich weiss es mittlerweile,
bei netverbindungen dann auf pppoe und da steht dann unten die laufzeit,meistens nach 24 h reconnect bei mir
Anbindung/Provider Liwest Solo 200
Router:Arris TG862

Bild
cybertron
Board-Mitglied
Board-Mitglied
 
Beiträge: 127
Registriert: So 23 Jan, 2011 11:54

Re: A1 kein 8/24h disconnect mehr?

Beitragvon Deathrow666 » Do 01 Dez, 2011 14:30

Der Reconnect hat einen ganz simplen Grund - Verfügbarkeit der IPv4 Adressen. Wenn jeder Internetkunde weltweit eine fixe IP hätte wäre das ein Riesenproblem, da dann keine nuene Anschlüsse gemacht werden könnten und viele Leute ins Nichts schauen würden.

So wird jeder Kunde (zumindest bei A1 und auch bei anderen Providern) nach einer gewissen Zeit getrennt und die IP freigegeben. Wenn der Kunde weiterhin on ist bekommt er eine neue IP und nutzt diese. Nur so kann gewährleistet werden dass immer IP Adressen verfügbar sind und jeder jederzeit on gehen kann wenn er es benötigt.

wenn du von A1 eine fixe IP möchtest bleibt dir nur der Umstieg auf ein Businness Produkt - da wird das geboten.
Deathrow666
Neu im Board
Neu im Board
 
Beiträge: 5
Registriert: Do 01 Dez, 2011 13:58

Re: A1 kein 8/24h disconnect mehr?

Beitragvon Arminio » Do 01 Dez, 2011 23:15

Sei mir bitte nicht böse Deathrow666, aber auch wenn einige Netzbetreiber, bei denen es noch regelmäßige Disconnects gibt, mit ebensolchen Aussagen argumentieren, so stimmt das nicht.

A1 hat mehr IP Adressen gekauft, als sie Kunden hat. Wenn also alle Kunden gleichzeitig online wären, wären noch genug IP Adressen frei. IP Adressen sind nämlich immer fix einer Firma oder einer Person zugeordnet.

Was aber sehr wohl stimmt ist die Tatsache, dass weltweit die IPv4 Adressen ausgehen, also bald keine NEUEN IP-Adressen mehr an FIrmen (Provider, Netzanbieter, etc.) vergeben werden können, da schlicht keine mehr da sind. Das hat jedoch keinerlei Auswirkungen auf das Disconnect-Gebaren von A1, denn wie schon oben erwähnt, A1 hat eine fixe Zahl an gekauften IP Adressen, die höher ist als die Zahl der Kunden, wodurch es niemals einen Engpass geben kann.

Der erste Schritt in die richtige Richtung war es, den doch recht nervigen 8-Stunden-Disconnect auf einen 24-Stunden-Disconnect auszuweiten. Genauso hätte man aber direkt auf den Disconnect verzichten können. Denn selbst wenn A1 zuwenig IP Adressen hätte, so schaltet doch der Großteil der A1 Kunden ihre PCs aus, und das Modem bricht dann die Verbindung nach einer gewissen Zeit an Leerlauf automatisch ab und gibt damit die IP Adresse frei.
mfg
Arminio

Bild
Arminio
Advanced Profi-User
Advanced Profi-User
 
Beiträge: 2119
Registriert: Mi 18 Mai, 2005 12:33
Wohnort: Innsbruck

Re: A1 kein 8/24h disconnect mehr?

Beitragvon Deathrow666 » Fr 02 Dez, 2011 14:27

Arminio hat geschrieben:
A1 hat mehr IP Adressen gekauft, als sie Kunden hat. Wenn also alle Kunden gleichzeitig online wären, wären noch genug IP Adressen frei. IP Adressen sind nämlich immer fix einer Firma oder einer Person zugeordnet.



Ok muss ich gestehen, das habe ich nicht gewusst
Deathrow666
Neu im Board
Neu im Board
 
Beiträge: 5
Registriert: Do 01 Dez, 2011 13:58

Re: A1 kein 8/24h disconnect mehr?

Beitragvon local.host » Sa 03 Dez, 2011 12:31

Und A1 musste die IP Adressen auch nicht kaufen.
local.host
 

Re: A1 kein 8/24h disconnect mehr?

Beitragvon Arminio » Sa 03 Dez, 2011 12:40

Bist du sicher, dass A1 die IPs von der RIPE kostenlos bekommen hat?! Warum sollten alle FIrmen dafĂĽr zahlen (denn das tun sie nachweislich) wenn sie IP Ranges kaufen, aber Provider nicht?
mfg
Arminio

Bild
Arminio
Advanced Profi-User
Advanced Profi-User
 
Beiträge: 2119
Registriert: Mi 18 Mai, 2005 12:33
Wohnort: Innsbruck

Re: A1 kein 8/24h disconnect mehr?

Beitragvon Herculess » Sa 03 Dez, 2011 13:23

Arminio hat geschrieben:Warum sollten alle FIrmen dafĂĽr zahlen (denn das tun sie nachweislich) wenn sie IP Ranges kaufen, aber Provider nicht?

Entschädigt wird der Aufwand, kostenlos arbeitet idR schließlich keiner.
Die IPs ansich kosten nichts.

greets
Herculess
Board-User Level 3
Board-User Level 3
 
Beiträge: 1474
Registriert: Sa 31 Jan, 2004 18:59

Re: A1 kein 8/24h disconnect mehr?

Beitragvon local.host » Sa 03 Dez, 2011 18:19

Arminio hat geschrieben:Bist du sicher, dass A1 die IPs von der RIPE kostenlos bekommen hat?!


ja.

naja, beim RIPE charging Schema kann man natürlich mit mehreren IP Adressen in höhere (=teurere) Kategorien fallen. Und indirekt hat A1 wohl auch bezahlt beim Kauf der anderen ISPs.

Warum sollten alle FIrmen dafĂĽr zahlen (denn das tun sie nachweislich) wenn sie IP Ranges kaufen,


naja, Pech oder flascher Provider.

aber Provider nicht?
local.host
 

Re: A1 kein 8/24h disconnect mehr?

Beitragvon hubaaa3 » So 18 Dez, 2011 20:39

mein Pirelli sagt:
Connection Speed: 14.3 Mbit / s Downstream / 1.0 Mbit / s Upstream
Connection Duration: 6 Tage, 5 Stunden

Ist das die Power-On-Time vom Modem oder wirklich die Verbindungszeit? :-?

Wäre echt geil wenn die Zwangstrennung weg wäre :D
hubaaa3
Junior Board-Mitglied
Junior Board-Mitglied
 
Beiträge: 32
Registriert: Fr 24 Dez, 2010 20:59

Nächste

ZurĂĽck zu ADSL & xDSL

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot], Majestic-12 [Bot] und 41 Gäste

cron